Stundenplan Wintersemester 2025/2026
Folgende Lehrveranstaltungen werden im Wintersemester 2025/2026 (Start: 01.10.2025) von der Professur angeboten (bitte informieren Sie sich bzgl. der Zugangsdaten für virtuelle Lehrveranstaltungen auf den verlinkten OPAL-Seiten!):
| Lehrveranstaltung | LVA | Dozent | Tag | DS | Raum |
|---|---|---|---|---|---|
| WPA Seminar "Nachhaltigkeitsmanagement" | S | Vera Braun | Dienstag (4 Termine) s. Opal | 2. + 3. | SCH A-104 |
| Nachhaltigkeitsmanagement in der Praxis (BA, DA) - Vorlesung & Klausur nur Englisch! | V | Prof. Peter Saling | Mittwoch (1. Semesterhälfte) | 5. | virtuell (außer Kick-Off) s. Opal |
| Stakeholdermanagement (BA, DA) | V | Lisa Junge | Montag | 5. | HÜL S386/H |
| Scenario Planning (BA, DA) | S | Dr. Martin Gillo | Kick-Off + 2 Blockveranstaltungen am Wochenende | s. Opal | s. Opal |
| PraxiSDG (Modul: Studienprojekte im Nachhaltigkeitsmanagement) (MA, DA) |
S |
Dr. Sylvia Maus, Dr. Martin Gerner (ZiLL) |
Blockveranstaltungen |
||
| Strategic Sustainability Management (MA, DA) | V|Pj | My Hanh Doan | Dienstag | 3. | HSZ 0E05/U |
| Nachhaltigkeitscontrolling (MA, DA) | V | Ronja Paleit | Mittwoch | 3. | SCH A117/H |
| Bachelorseminar | S | entspr. des gewählten Themas | monatlich, jeden 3. Dienstag im Monat | 4. | virtuell |
| Forschungsseminar | S | entspr. des gewählten Themas | monatlich, jeden 1. Dienstag im Monat | 4. | virtuell |