Prof. Dr. Dominik Möst
 © Ben Gierig
                
                    
    
        
            
                
                    
                          © Ben Gierig
                    
                
            
        
    
                
            
        
        
        
    
                                    
                                
                            Prof. Dr. Dominik Möst
Send encrypted email via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Dominik Möst @ Google Scholar
Dominik Möst @ ResearchGate
Dominik Möst @ Orcid
| [Schwerpunkte] | 
| [Berufliche Funktionen und Aktivitäten] | 
| [Mitgliedschaften] | 
| [Ehrungen und Auszeichnungen] | 
| [Veröffentlichungen / Publications] | 
Schwerpunkte
In der Forschung beschäftige ich mich überwiegend mit der Konzeption und dem Einsatz techno-ökonomischer Modelle und quantitativer Methoden zur Entscheidungsunterstützung in der Energiewirtschaft. Besonderen Wert lege ich dabei auf die interdisziplinäre Kooperation mit ingenieur- und sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituten, Energie- und Industrieunternehmen sowie politischen Entscheidungsträgern. Derzeitige Forschungsprojekte betreffen Fragestellungen zur Integration erneuerbarer Energien, zur langfristigen Entwicklung von Energiemärkten und -preisen, zur Gestaltung der Strommärkte, zum Netzausbau, zu Entwicklungen der Netzentgelte und der EEG-Umlage sowie zu Flexibilitätsoptionen im Elektrizitätssystem.
Berufliche Funktionen und Aktivitäten
- Mitglied des wiss. Beirats des DLR-Instituts für Vernetzte Energiesysteme, seit 2018
- Mitglied des Vorstands des Boysen-TUD-Graduiertenkollegs (seit 2011)
- Leiter der Arbeitsgruppe OR im Umweltschutz der GOR (Gesellschaft für Operations Research), seit 2020 (zuvor stellv. Leiter seit 2014)
- seit 2014 Mitglied in Editorial und Scientific Boards verschiedener Zeitschriften (bspw. IET – renewable power generation) und Konferenzen (bspw. International Conference on the European Energy Market)
- Mitglied der Jury des Theodor-Wessels-Preises (für ausgezeichnete wissenschaftliche Arbeiten in der Energiewirtschaft), seit 2015
- Mitglied des wiss. Beirats bei der 50 Hertz Transmission GmbH (Übertragungsnetzbetreiber), 2014 - 2020
- 
Vorsitzender und Mitglied des International Business Council Renewables, Innogy SE, 10.2016 - 12.2019 
Mitgliedschaften
- Gesellschaft für Energiewissenschaft und Energiepolitik (GEE) und International Association for Energy Economics (IAEE)
- Gesellschaft für Operations Research (GOR)
- Verein Deutscher Ingenieure (VDI)
- Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB)
- Deutscher Verband der Hochschullehrer (DHV)
Ehrungen und Auszeichnungen
- Feodor Lynen Research Fellow for experienced researchers from the Alexander von Humboldt Foundation for a stay at the University of Edinburgh, 2020 und 2022
- nexus-Preis für besonderes Engagement für die Fakultät Wirtschaftswissenschaften für die Professur für Energiewirtschaft , 2018
- Förderung der Young Investigator Group (YIG) „Neue methodische Ansätze im Energiebereich“ am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 2007 – 2010 mit Bewertung „vorbildlich und sehr erfolgreich“
- Young Scientist Best Paper Award auf der 5. Internationalen Energiewirtschaftstagung im Februar 2007 der TU Wien für das Paper: Eßer, A. und Möst, D.: „Simulation einer Marktplattform für den Handel mit dezentral erzeugter elektrischer Energie“
- Erster Preis der Sparkassen-Stiftung zur Förderung wissenschaftlicher Arbeiten auf dem Gebiet des Umweltschutzes für die Promotionsschrift: „Zur Wettbewerbsfähigkeit der Wasserkraft in liberalisierten Elektrizitätsmärkten - Eine modellgestützte Analyse dargestellt am Beispiel des schweizerischen Energieversorgungssystems“
- Young Author Award und Förderpreis der TU Graz für das Paper: Möst, D. und Perlwitz, H.: „Modellgestützte Analyse des europäischen Erdgas-, Strom- und CO2-Zertifikatemarktes - Ausgewählte Szenarien mit dem PERSEUS-EEM“ , 9. Symposium Energieinnovation, - Dritte Energiepreiskrise - Anforderungen an die Energieinnovation; 2006
- Maple-Award "Modelling, Simulation and Computing" für das Paper: Genoese, M; Sensfuß, F.; Weidlich, A.; Möst, D.; Rentz, O.: Development of an agent-based model to analyse the effect of renewable energy on electricity markets, Proceedings of the EnviroInfo, Brno, 6-9 September 2005
Referierte Veröffentlichungen / Publications
2022
- 
                                    Between path dependencies and renewable energy potentials: A case study of the Egyptian power system, 12 May 2022, In: Energy Strategy Reviews. 41, 100848Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to journal > Research article
- 
                                    Modeling Smart Grid Systems, 8 May 2022, Smart Grid Economics and Management: Lecture Notes in Energy. Springer Nature Switzerland, Dortrecht [u. a.], Vol. 51. p. 137-172, 36 p.Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to book/conference proceedings/anthology/report > Chapter in book/Anthology/Report
- 
                                    Impact of model parametrization and formulation on the explorative power of electricity network congestion management models - Insights from a grid model comparison experiment, 1 May 2022, In: Renewable and Sustainable Energy Reviews. 159, 112163, 112163Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to journal > Research article
- 
                                    Impact assessment of population migration on energy consumption and carbon emissions in China: A spatial econometric investigation, Mar 2022, In: Environmental impact assessment review. 93, 106744Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to journal > Research article
- 
                                    Improved selection of critical network elements for flow-based market coupling based on congestion patterns, 15 Jan 2022, In: Applied Energy. 306, Part A, 118028Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to journal > Research article
- 
                                    A massively parallel interior-point solver for LPs with generalized arrowhead structure, and applications to energy system models, 1 Jan 2022, In: European Journal of Operational Research. 296, 1, p. 60-71, 12 p., 1Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to journal > Research article
- 
                                    Systematic comparison of high-resolution electricity system modeling approaches focusing on investment, dispatch and generation adequacy, Jan 2022, In: Renewable and Sustainable Energy Reviews. 153, 111785Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to journal > Research article
- 
                                    Defossilisation of the industrial sector - A techno-economic bottom-up approach to determining CO₂ abatement costs, 2022, 2022 18th International Conference on the European Energy Market (EEM). Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), 12 p.Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to book/conference proceedings/anthology/report > Conference contribution
- 
                                    Economics of Power Systems: Fundamentals for Sustainable Energy, 2022, Springer, Cham, 421 p.Electronic (full-text) versionResearch output: Book/Report/Anthology > Monograph
- 
                                    How to determine bottom-up model-derived marginal CO abatement cost curves with high temporal, sectoral, and techno-economic resolution?, 2022, 2022 18th International Conference on the European Energy Market (EEM). Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), p. 1-6Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to book/conference proceedings/anthology/report > Conference contribution