Diplom- und Masterarbeiten
Am Lehrstuhl für Energiewirtschaft sind das Forschungsseminar und Master- bzw. Diplomarbeit als gemeinsames Projekt aufzufassen. In dem Forschungsseminar geht es darum, die Problem- bzw. Fragestellung für die anschließende Abschlussarbeit zu erarbeiten bzw. zu präzisieren.
Formelle Anforderungen
- Seitenanzahl: 20-30 Seiten
- Verteidigung! (15 bis 20 min Vortrag + 10 min Diskussion)
- Abgabe: 2 gebundene Exemplare (einfache Spiralbindung ausreichend) und elektronische Version
- Alle Excel-Dateien, Programmcodes (digitale Übermittlung)
Starttermine
Das Forschungsseminar wir jedes Semester angeboten mit einem rollierenden Starttermin in Absprache mit dem Betreuer der Arbeit.
Mögliche Themen für Abschlussarbeiten
Derzeit angebotene Themen für Diplom- und Masterabschlussarbeiten sind nachfolgend aufgelistet und werden derzeit nur nach vorheriger Bewerbung bzw. Absprache vergeben. Für weitere Themen, die sich an den Forschungsschwerpunkten der Mitarbeiter orientieren, können Sie sich gerne an die entsprechenden Mitarbeiter wenden.
Thema | Betreuer/ Ansprechpartner |
Eignung | Datum | Vergeben | |
---|---|---|---|---|---|
Konzeption und Implementierung eines Planspiels Energiewirtschaft | Prof. Dominik Möst | Master Diplom |
10.02.2019 | ||
Modellierung von Unsicherheiten im europäischen Gasmarkt | Matthew Schmidt | Master Diplom |
13.05.2019 | ||
Modellgestützte Analyse verschiedener Beschleunigungsstrategien zur Lösung von Kraftwerksausbau und - Einsatzproblemen | Hannes Hobbie | Master Diplom |
15.09.2017 | x | |
Modellgestützte Einsatzoptimierung eines Mehrbetreiber-Windparks unter Schallrestriktionen | Hannes Hobbie | Master Diplom | 31.08.2020 | ||
Modellbasierte Analyse der Auswirkungen unterschiedlicher Strategien zur CO2 Bepreisung auf Investitionen in Flexibilitätsoptionen im Strommarkt |
Christoph Zöphel | Master Diplom | 03.07.2020 | ||
Prognose von Day-Ahead Kraftwerkserzeugung | David Schönheit | Master Diplom | 05.07.2020 |