Stundenplan
Im Sommersemester 2025 finden die Lehrveranstaltungen der Professur vollständig in Präsenz statt. Die Termine der regelmäßigen Vorlesungen und Übungen können dem unten stehenden Stundenplan entnommen werden. Darüber hinaus bietet der Lehrstuhl folgende weitere Lehrveranstaltungen an:
S Energiewirtschaft in der Praxis
Zugang zu allen vom Lehrstuhl angebotenen Veranstaltungen erhalten Studierende über den zentralen OPAL-Kurs.
Stundenplan (Sommersemester 2025)
Stunde | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|---|
1. DS (7:30-9:00) |
|||||
2. DS (9:20-10:50) |
|||||
3. DS (11:10-12:40) | V Einführung in die Energiewirtschaft (RES) | ||||
4. DS (13:00-14:30) | S Studienprojekte in der Energiewirtschaft | V Erneuerbare Energien | |||
5. DS (14:50-16:20) | V Ressourcenökonomie und Umweltpolitik | Ü Erneuerbare Energien | |||
6. DS (16:40-18:10) | Ü Ressourcenökonomie und Umweltpolitik | V Optimierung in modernen Elektrizitätsmärkten | |||
7. DS (18:30-20:00) | |||||
8. DS (20:20-21:50) |