Stundenplan
Im Sommersemester 2023 finden die Lehrveranstaltungen der Professur wieder vollständig in Präsenz statt. Die Termine der regelmäßigen Vorlesungen und Übungen können dem unten stehenden Stundenplan entnommen werden. Darüber hinaus bietet der Lehrstuhl dieses Semester folgende weitere Lehrveranstaltungen an:
S Aktuelle Themen in der Energiewirtschaft
S Wissenschaftlich Praktisches Arbeiten (WPA)
Infoveranstaltung
Den Foliensatz der Infoveranstaltung zum WiSe 2022/2023 finden Sie hier: Infoveranstaltung_WiSe22_23.pdf
Zugang zu allen vom Lehrstuhl angebotenen Veranstaltungen erhalten Studierende über den zentralen OPAL-Kurs.
Stundenplan (Sommersemester 2023)
Stunde | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|---|
1. DS (7:30-9:00) |
|||||
2. DS (9:20-10:50) |
V Ressourcenökonomie und Umweltpolitik (SCH A185/H) | ||||
3. DS (11:10-12:40) | V Ressourcenökonomie und Umweltpolitik (SCH A185/H) | V Einführung in die Elektroenergiewirtschaft (SCH A184/H) | |||
4. DS (13:00-14:30) | V Erneuerbare Energien - Technologien und Potenziale (HSZ/403) | ||||
5. DS (14:50-16:20) | V Erneuerbare Energien - Technologien und Potenziale (HSZ/403) | ||||
6. DS (16:40-18:10) |
Forschungsseminar Energiewirtschaft |
S Fallstudien in Energie und Umwelt (SCH A419/U) | |||
7. DS (18:30-20:00) | S Fallstudien in Energie und Umwelt (SCH A419/U) | ||||
8. DS (20:20-21:50) |