11.04.2018
Prof. Ou Tang zu Gast an der TU Dresden

Prof. Tang diskutiert den Einsatz von System-Dynamics für Lagerhaltungsmodelle
Vom 04.04. bis 06.04.2018 war Prof. Ou Tang von der Linköping University (LiU), Schweden im Rahmen des universitätsübergreifenden Doktoranden Workshops "Management Science and Engineering" zu Gast an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften. Im Rahmen des zweitägigen Kurses diskutierte er mit den 14 Teilnehmern der Universitäten Dresden, Leipzig, Chemnitz und Freiberg quantitative Modelle des Lagerhaltungsmanagements unter den Aspekten von Nachfrageprognose, Wiederaufbereitungsprozessen und System-Dynamics Ansätzen.

Mitarbeiter des Lehrstuhls Industrielles Management führen Prof. Tang durch die Dresdner Altstadt
Darüberhinaus vermittelte er einen breiten Methodenschatz zur Durchführung und Dokumentation wissenschaftlicher Projekte im Bereich Operations Management und lieferte interessante Einblicke in seine Expertise als Gutachter und Herausgeber des "International Jounal of Production Economics".

Sein blaues Wunder erlebt Prof. Tang bei einer abschließenden Tour entlang der Elbhänge
Neben den wissenschaftlichen Kursinhalten ergab sich für die Teilnehmer im Rahmen eines informellen Nachmittagsprogrammes die Möglichkeit engere Kontakte zu knüpfen. Bei einer Stadtführung am Donnerstag sowie dem freitäglichen Spaziergang entlang der Elbschlösser mit abschließendem Besuch im Brauhaus am Waldschlösschen konnte sich Prof. Ou Tang außerdem von dem kulturellen, landschaftlichen und kulinarischen Angebot Dresdens überzeugen. Der Lehrstuhl Industrielles Management von Prof. Dr. Udo Buscher freut sich über die Gelegenheit zum persönlichen Austausch und hofft die Beziehungen nach Linköping im Rahmen zukünftiger Kooperationen weiter zu intensivieren.