Forschen am Puls der Zeit
Die Forschung der Professur zielt auf die Optimierung von Anreiz- und Steuerungssystemen. Wir forschen zum Beispiel zur Rolle von Anreizsystemen zur Berücksichtigung von ökologischen, sozialen und Governancezielen und zur Bedeutung nicht-monetärer Präferenzen für die optimale Ausgestaltung von Steuerungssystemen. Anwendungsfelder sind Vorstandsvergütung, betriebsinterne Anreizsysteme und andere Steuerungssysteme wie Budgetierungssysteme. Wir setzen empirisch-quantitative Methoden ein (Experimente und empirische Forschung mit Archivdaten, ggf. ergänzt um Umfragen und analytische Modelle).

UNSERE FORSCHUNG
- Anreizsysteme und Vorstandsvergütung
- Wirkung und effizientes Design interner Steuerungssysteme
- Interne Steuerungs- und Anreizsysteme zur Unterstützung von ökologischen und sozialen Zielen
Mehr zu den Forschungsfeldern der Professur: Forschungsschwerpunkte