12.01.2023
Gut besuchte Infostände, Vorträge und Workshops: Das war UNI LIVE 2023
Die Angebote der Fakultät zum UNI LIVE Hochschulinformationstag sind bei den Studieninteressent:innen auf großes Interesse gestoßen. Im einführenden Vortrag gab der Studiendekan einen Überblick zu den Studienangeboten der Fakultät. Die anschließenden Workshops reichten von einer Chatbot-Werkstatt über ein Managementraining mit LEGO Serious Play, das Lösen von Optimierungsproblemen bis hin zu einem volkswirtschaftlichen Experiment. Wer dann noch Fragen hatte, konnte sich an Infoständen informieren und mit Studienberater:innen ins Gespräch kommen.

© schwarz

Ianina Scheuch und Jana Förster-Kuschel vermittelten im Workshop "LEGO® Serious Play®: Spielend leicht managen lernen" wie visuell und spielerisch ein Team aufgebaut werden kann. © schwarz

© schwarz

© schwarz

Prof. Dr. Christian Leßmann und Marius Kröper erläuterten in der Veranstaltung "Volkswirtschaftslehre im Experiment: Öffentliche Güter und kollektives Handeln" , welche Koordinationsprobleme bei der Bereitstellung verschiedener Güter auftreten können. © schwarz

© schwarz

© schwarz

Um Optimierungsprobleme ging es im Workshop "Genial kombiniert – Betriebswirtschaftslehre einfach simuliert" © schwarz

© schwarz

© schwarz

In der Chatbot-Werkstatt vermittelte die Professur für Intelligente Dienste und Systeme Wissen zur Rolle von Chatbots als Teil der modernen Schnittstelle von Menschen und Computern. © schwarz

© schwarz

© schwarz

© schwarz