10.09.2025
Rückblick EUTOPIA Summer School in Göteborg
Im Rahmen des europäischen Universitätsverbundes EUTOPIA fand vom 25. bis 29. August 2025 die Summer School „Sustainable Cities – Infrastructure Systems and Collaboration“ in Göteborg statt. Gemeinsam mit der Handelshögskolan vid Göteborgs universitet, der Ca' Foscari University of Venice und der TU Dresden nahmen insgesamt 40 Studierende an dem internationalen Programm teil.
Auch die Fakultät Wirtschaftswissenschaften war mit 14 Studierenden, überwiegend aus dem fortgeschrittenen Master- oder Diplomstudium, stark vertreten. Außerdem begleiteten Prof. Dr. Michael Schefczyk und Prof. Dr. Dominik Möst die Summer School und brachten wertvolle Einblicke in Forschung und Lehre ein.
Ziel der Summer School war es, die Herausforderungen und Chancen nachhaltiger Stadtentwicklung aus wissenschaftlicher, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Perspektive zu beleuchten. Neben intensiven Lehrveranstaltungen zu Themen wie beispielsweise Renewable Energies oder Business Models in the Triple Bottom Line Era erhielten die Studierenden auch praxisnahe Einblicke. Exkursionen führten unter anderem in die Abfallverbrennungsanlage Renova, zu lokalen Energieanbietern, zu sozialen Initiativen in Göteborg sowie in den Lindholmen Science Park – ein Innovationszentrum, das eindrucksvoll den Wandel vom ehemaligen Schiffswerftgelände zu einem modernen Technologie-Hub demonstriert.
Die Teilnehmenden entwickelten in internationalen Teams eigene Strategien und Ideen für nachhaltige urbane Transformationen, die sie zum Abschluss der Summer School präsentierten.
Neben den fachlichen Impulsen war der interkulturelle und soziale Austausch zwischen den Studierenden der verschiedenen Universitäten ein zentraler Bestandteil des Programms. So bot die Summer School nicht nur eine wertvolle fachliche Weiterbildung, sondern auch eine bereichernde Erfahrung europäischer Zusammenarbeit in Forschung und Lehre.

© Michael Schefczyk

© Michael Schefczyk

© Michael Schefczyk

© Michael Schefczyk

© Michael Schefczyk

© Michael Schefczyk