Forschungsschwerpunkte
Forschungsschwerpunkte der Professur liegen im Bereich der Entwicklungsökonomik, der Konvergenz von Regionen und der Politischen Ökonomie.

Forschung
Forschungsschwerpunkte der Professur liegen im Bereich der Entwicklungsökonomik, der Konvergenz von Regionen und der Politischen Ökonomie.
Verschiedene Forschungsprojekte nutzen granulare, geo-referenzierte Daten wie z. B. Tageslicht- oder Nachtlichtaufnahmen von Satelliten.
Aktuelles Projekt
QIT: Quality Infrastructure for Trade: Evidence from (Central) Asia
joint with Institute of Economics (TU Braunschweig) and PTB (Physikalisch Technische Bundesanstalt)
Frühere Projekte
Shining (New) Light on Regional Inequality, Convergence and Development (DFG Grant LE2395/2-1, 2017-2021). Projektwebsite https://lightinequality.com/