07.10.2025
Präsentation eines Papers auf der WI 2025 in Münster
Die 20. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI) fand in diesem Jahr an der Universität Münster statt.
Für den Lehrstuhl nahm Felix Hirsch an der Konferenz teil und präsentierte sein Paper: „Algorithmic Control in Non-Platform Organizations - Workers’ Legitimacy Judgments and the Impact of Individual Character Traits“ welches im Rahmen des DFG Projektes AlgoWork entstand.
Das Paper befasst sich mit dem Einsatz fortgeschrittener Algorithmen zum Management und zur Steuerung vor Arbeitskräften in Organisationen. Anhand einer fsQCA Analyse untersucht das Paper, wie sich der Einsatz solcher Technologien auf betroffene Arbeitskräfte auswirkt und wie diese die Legitimität der eingesetzten Technologien bewerten. Dabei zeigt sich, dass Arbeitskräfte mit kompetitivem Charakter, die eingesetzten algorithmischen Technologien deutlich positiver bewerten als solche Arbeitskräfte, die geringe kompetitive Charakterzüge aufweisen. Dies zeigt auch, dass verschiedene Gruppen innerhalb einer Belegschaft deutlich unterschiedliche Anforderungen an algorithmusbasierte Managementsysteme haben und es beim Einsatz solcher Systeme keine „One-Fits-All“ Lösung geben kann.
Neben den spannenden Paper-Sessions bot die Konferenz zudem zahlreiche Möglichkeiten des Austausches mit alten und neuen Kontakten aus der Forschungscommunity.