27.06.2025
11. Kooperationstreffen zwischen der TU Dresden und dem IAG der DGUV
Am 27. Juni 2025 fand das 11. Kooperationstreffen zwischen der Technischen Universität Dresden (TUD) und dem Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG) in den Räumlichkeiten der DGUV Akademie statt.
Zum Auftakt berichteten Prof. Dr. Jürgen Wegge (TUD) und Prof. Dr. Stefan Windemuth (IAG) über aktuelle Entwicklungen in ihren jeweiligen Instituten. Anschließend wurden laufende Forschungsprojekte der TUD vorgestellt, darunter eine Fragebogenentwicklung zu Diversitymanagement in Organisationen und Workshops zur Frauenförderung in MINT Berufen.
Prof.in Dr. Garthus-Niegel, die neue Vorsitzende des Centrums für Demografie und Diversität (CDD), präsentierte in diesem Rahmen das CDD und stellte die strategische Neuausrichtung sowie zentrale Ergebnisse des jüngst durchgeführten Zukunftsworkshops vor.
Das IAG stellte eine Reihe aktueller Forschungsvorhaben vor, darunter die Rolle von Künstlicher Intelligenz als potenzielle psychische Belastung, eine bundesweite Unternehmensbefragung zur Arbeitssicherheit, die Güteprüfung von Instrumenten zur psychischen Gefährdungsbeurteilung sowie die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit täglichen und wöchentlichen Höchstarbeitszeiten.
Zum Abschluss erhielten die Teilnehmenden die Gelegenheit, das Praxisfeld „Kollaboration“ des IAG vor Ort zu besichtigen.
Das Kooperationstreffen bot eine wertvolle Plattform für den fachlichen Austausch und die Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen beiden Institutionen. Wir danken dem IAG für die gelungene Organisation und freuen uns auf das 12. Kooperationstreffen im kommenden Jahr an der TUD.