Dr. phil. Manuela Liebig
Inhaltsverzeichnis

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameFrau Dr. phil. Manuela Liebig
Professur für Sozialpädagogik einschließlich ihrer Didaktik
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Lebenslauf
seit 2012 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Sozialpädagogik einschließlich ihrer Didaktik an der Technischen Universität Dresden |
2019 | Promotion im Fachbereich Erziehungswissenschaften. Thema: Lehren in sozialpädagogischen Bildungsgängen. Arbeitsaufgabenbasiertes Lehren und Lernen und Konsequenzen für die Ausbildung von Lehrenden in der Beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik (Gutachter: Prof. Dr. Gängler, Prof. Dr. Bals; Gesamturteil: summa cum laude) |
März 2017 - August 2018 | Vertretung der Professur "Didaktik der beruflichen Bildung für Soziale Arbeit, Sozialpädagogik und Kindheitspädagogik" an der Hochschule Neubrandenburg |
2006 – 2012 | Studium an der Technischen Universität Dresden: Höheres Lehramt an berufsbildenden Schulen: Sozialpädagogik und Germanistik; Erstes Staatsexamen für das Höhere Lehramt an berufsbildenden Schulen; Erlangung des Diplomgrades "Diplom-Berufspädagogin" |
Allgemeine Forschungsthemen und Forschungsschwerpunkte
- Bildungsprozesse in den Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe
- Digitalisierung in den Arbeitsfeldern der Sozialpädagogik
- Veränderung der Arbeitswelt sozialpädagogischer Berufe
- Didaktik der Sozialpädagogik
- berufliche LehrerInnenbildung
Aktuelle Publikationen
Fritzenwanker/Hauswald/Marx/Liebig (2025): Die Güte qualitativer Forschung stärken – ein Praxisbericht über Chancen und Grenzen des Transferformats „Netzwerktagung“ in der Berufsbildungsforschung. In: Ertl/Liebscher/Rödel (Hrsg.) „Berufsbildungsforschung – Rezeption,Translation, Transfer“.
Niethammer/Schweder/Liebig (2024): Didaktiken der Beruflichen Fachrichtungen. Theoretische Ansätze und praktische Bedarfe. Bielefeld: wbv.
Liebig/Schweder (2024): Sozialpädagogik und ihre Didaktik. Beobachtungssplitter. 2., erweiterte Auflage. Weinheim Basel: Beltz/Juventa.
Liebig (2024): Eine Didaktik der Sozialpädagogik für nicht-akademische und akademische Bildungsgänge -Entwicklungsstand und Perspektiven. In: Spöttl,G./Tärre, M. (Hrsg.): Didaktiken der beruflichen und akademischen Aus- und Weiterbildung – Rückblick, Bestandsaufnahme und Perspektiven. Bielefeld: wbv, S. 299 – 306.