• Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Unternavigation springen
  • Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen
Logo: Technische Universität Dresden
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Kooperationspartner:innen
  • Jobinteressierte
  • Mitarbeitende
  • Medien
  • English
  • Deutsch
    Logo CIDS
    Breadcrumb-Menü
    • Startseite
    • Das Zentrum
    • termine
    • //DataSpaces – Führungsangebote
    • //DataSpaces- Spannende Datenwissenschaft. Expedition in die Welt der Daten

    20.02.2025; Ausstellung

    //DataSpaces – Führungsangebote

    //DataSpaces- Spannende Datenwissen­schaft. Expedition in die Welt der Daten für die ganze Familie

    CIDS; Interactive Science Lab (ISL)
    Redner Team des Interactive Science Lab des CIDS
    Webseite des Termins
    Zeit 14:00 - 15:00 Uhr
    Dieser Termin wiederholt sich Wöchentlich donnerstags bis 27.02.2025 und zusätzlich am 20.02.2025; 27.02.2025 außer am 26.12.2024; 09.01.2025; 16.01.2025; 23.01.2025; 30.01.2025; 06.02.2025; 13.02.2025
    Ort Andreas-Pfitzmann-Bau / Foyer
    Adresse
    Nöthnitzer Str. 46, 01187 Dresden

    Zeige Karte von diesem Ort.
    Fotografie zwei Mädchen experimentieren mit kinetischem Sand © Carolin Alice Schenk

    Daten sind überall! Sie stecken in deinem Smartphone, in deinem Lieblingsvideospiel und sogar in der Wettervorhersage. Aber was genau sind Daten eigentlich? Und wie können wir sie nutzen, um die Welt besser zu verstehen?

    In unserer interaktiven Führung in der Ausstellung //DataSpaces. Wissenschaft entdecken nehmen wir dich mit auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Datenwissenschaften. Du erfährst, wie Wissenschaftler:innen Daten sammeln und analysieren, um zum Beispiel Krankheiten zu erforschen, nahtlose Muster zu erstellen oder neue Technologien zu entwickeln.

    Highlights:

    Lerne, wie Daten unser Leben beeinflussen und welche Möglichkeiten sie bieten.

    Entdecke faszinierende Forschungsprojekte der TU Dresden auf dem Gebiet der Datenwissenschaften.

    Erlebe einen historischen Computer hautnah und erfahre mehr über die Geschichte der Digitalisierung.

    Probiere unseren magischen Spiegel aus.

    Frag unserem Chatbot Löcher in den Bauch.

    Neugierig geworden? Dann komm vorbei und tauche ein in die Welt der Daten!

    Über die Ausstellung "//Data Spaces. Wissenschaft erleben."
    Das Center for Interdisciplinary Digital Sciences der TU Dresden (CIDS) widmet sich der Forschung rund um Digitalisierungsthemen und gibt mit der Ausstellung "//DataSpaces. Wissenschaft erleben." Einblicke in seine Arbeit. Die Ausstellung nimmt Daten in den Fokus – als Fundament der digitalen Ära und als universale Grundlage für Fortschritt und für die Gestaltung unseres Gemeinwesens.

    Für die Themenfelder Komplexität, Hochleistungsrechnen sowie das Darstellen von Daten als Karten erschließt ­//­DataSpaces über jeweils unterschiedliche Zugänge Aspekte der digitalen Transformation. An interaktiven Stationen laden Exponate und Prototypen zu Entdeckungen ein. 

    Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten.
    //DataSpaces- Spannende Datenwissenschaft. Expedition in die Welt der Daten: Anmeldung

    Foto Monika Reich

    Wiss. Mitarbeiterin

    Name

    Frau Monika Reich M.A.

    Kuratorin / Vermittlung

    E-Mail senden

    Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).

    work Tel.

    • Zur Veranstaltungsreihe
    • Termin übernehmen
    • Terminserie übernehmen
    • Veranstaltungsreihe übernehmen
    Nächste Termine
    • 27.02.2025
    • Zum Beginn der Wiederholungen

    Oft gesucht

    © placit

    Finden!

    Campus Navigator

    Unsere Dienste

    • Studienangebot
    • Telefonverzeichnis
    • Notfallkontakte
    • Stellenangebote
    • Kurz-URL-Dienst
    • Presse

    Unsere Dienste

    Bildmarke und Claim der TUD: TUD | The Collaborative University - inventive. transformative. engaged.
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Bluesky
    • Mastodon
    • Facebook
    • Youtube
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Transparenzgesetz
    • Barrierefreiheit
    Modernes Wappen des Freistaates Sachsen

    Die TU Dresden wird auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts aus Steuermitteln mitfinanziert.