Universitätsweite Antrittsvorlesung - Neuberufene im Fokus
Inhaltsverzeichnis
Die Universitätsweite Antrittsvorlesung stellt neuberufene Professor:innen mit herausragender strategischer Bedeutung für das Forschungsprofil der TUD vor.
Besuchen Sie die Veranstaltung im Fritz-Foerster-Bau 244, immer am 3. Donnerstag um 16:40 Uhr in der Vorlesungszeit. Das anschließende Get Together bietet Gelegenheit zum persönlichen Austausch.
Aktuelle Veranstaltung - Prof. Dr. Ulrich Rant
Professur für Physikalische Chemie, insb. Mess- und Sensortechnik
Fakultät: Chemie und Elektrochemie
Introducing Prof. Ulrich Rant © TUD
Lebenslauf
2024- | Professor for Physical Chemistry of Sensors, TU Dresden, Germany |
---|---|
2024- | Director, Kurt Schwabe Institute for Sensor Technologies, Meinsberg, Germany |
2024- | CSO Bruker Biosensors, Munich, Germany |
2013-2024 | CEO & co-founder, Dynamic Biosensors GmbH, Munich (Germany) and DBS Inc. (USA) |
2007-2013 | Group Leader Nanobiosensors, Walter Schottky Institute, TU Munich, Germany |
2006-2007 | PostDoc, Walter Schottky Institute, TU Munich, Germany |
2006 | Visiting Researcher Fujitsu Laboratories Ltd., Atsugi, Japan |
2013 |
Robert Sauer Award of the Bavarian Academy of Sciences |
---|---|
2009 | Jr. Fellow of the Institute of Advanced Study (IAS) at TU Munich |
2013 - 2015 | Dynamic Biosensors GmbH: German Innovation Award (Der Deutsche Innovationspreis), TU Munich Presidential Entrepreneurship Award, New Product Awards of the Society of Laboratory Automation (USA) and Miptec (CH) |
2005 | Dr. rer. nat., Technical University Munich (Prof. G. Abstreiter), Germany, summa cum laude |
---|---|
2000 | Diploma in Physics, Technical University Graz (Prof. G. Leising), Austria, summa cum laude |
Details
Die Universitätsweite Antrittsvorlesung "Sensing Life’s Interactions: From Single Cells to Single Molecules" von Prof. Dr. Ulrich Rant findet statt am:
15. Mai 2025
16:40 - 18:10 Uhr (6. DS) s.t.
FOE/244, Fritz-Foerster-Bau, Mommsenstraße 6, 01069 Dresden
Der Vortrag und die sich anschließende Diskussion sind in Englisch.
Im Anschluss bietet das Get Together Gelegenheit zum Kennenlernen.
Kommende Veranstaltungen
19. Juni 2025 | Prof. Caroline Murawski
|
---|---|
16. Oktober 2025 | Prof. Michael Färber
|
Vergangene Veranstaltungen
Einen Rückblick auf die Veranstaltungen der letzten Jahre finden Sie auf unserer Webseite "Vergangene Veranstaltungen".
Über die Universitätsweite Antrittsvorlesung
Neuberufene Professor:innen mit herausragender Forschungsarbeit und internationaler Strahlkraft entscheiden sich für den Wechsel an die TU Dresden. Die wissenschaftlichen Schwerpunkte der neuen Kolleg:innen sind interdisziplinär anschlussfähig.
International visible Neuberufungen in strategisch relevanten Forschungsbereichen tragen entscheidend zur Entwicklung der Universität bei. Somit heißt die TU Dresden begeisterungsfähige Personen willkommen, die die Attraktivität des Dresdner Wissenschaftsstandorts weiter erhöhen und deren zahlreiche Aktivitäten die TUD und DRESDEN-concept Partner miteinander verbinden.
Die Universitätsweiten Antrittsvorlesungen werden in Absprache mit den berufenden Fakultäten und den assoziierten Einrichtungen ausgerichtet. Weitere Informationen finden Sie im Internen Webbereich (Login).