26.04.2023
EIT Culture & Creativity: Calls für die Kreativwirtschaft
Die Kultur- und Kreativwirtschaft als eine wichtige Triebkraft für eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft will den dreifachen Wandel – den digitalen, den grünen und den sozialen Wandel – anführen und veröffentlicht dafür die ersten Aufrufe zur Antrags-stellung im Rahmen des neugegründeten EIT Culture & Creativity.
In vier Aufrufen zur Einreichung von Projektvorschlägen werden folgende thematischen Schwerpunkte gesetzt:
- Bildung: Talent Scaler und Skills Fitter
- Innovation: Breakthrough Lab
- Gestaltung: Venture Factory
- Gesellschaft: Community Catalyzer
Deadline zur Einreichung von Anträgen ist der 31. Mai 2023, 16.00 Uhr.
Weitere Informationen:
https://eit-culture-creativity.eu/calls-for-proposals/
Kontakt am EPC:
![Noack, Friederike](https://tu-dresden.de/forschung-transfer/services-fuer-forschende/european-project-center/ressourcen/bilder/mitarbeiter/Noack-Friederieke.jpg/@@images/cac73582-5539-40f1-899e-366273700f52.jpeg)
Leitung der Gruppe "Individual- und Netzwerkmaßnahmen"
NameFrau Friederieke Noack
Horizon Europe (MSCA, ERC)
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
FAL Falkenbrunnen BT-A Würzburger Straße 35
01187 Dresden
![Claudia Hawke](https://tu-dresden.de/bu/ressourcen/bilder/bilder/Claudia-Hawke.jpeg/@@images/bd6368e3-35ee-4d15-a592-87b1ba1c15b1.jpeg)
Projektmanagerin / EPC-Kontakt BU
NameFrau Claudia Hawke
Horizon 2020, Horizon Europe
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).