Wegweiser zur Einwerbung von Drittmittelprojekten
Informationsbroschüre
Das Dezernat 5 - Forschung unterstützt Sie in allen Stufen Ihrer Drittmittelprojekte von der Anbahnung bis zur Verwertung. Um in jeder Phase das passende Serviceangebot und den richtigen Ansprechpartner zu finden, haben wir einen Leitfaden erstellt, der Ihnen einen Überblick über unsere Leistungen gibt.
Wegweiser
Darüber hinaus finden Sie im Folgenden eine Übersicht der einzelnen Schritte von der Projektanbahnung bis zum Projektabschluss mit den entsprechenden Teams, die Sie dabei gern unterstützen. Besonders zu beachtende Punkte sind ► kursiv gekennzeichnet.
Projektanbahnung
|
Project Scouts |
|
EPC (europäische Förderprogramme) |
|
Transfer Office |
► für Koordinierte Programme der DFG und Leitprojekte des BMBF bitte gesondertes Prozedere zur Beantragung entsprechend der Mitteilung des Prorektors für Forschung MPrF1/2011 beachten |
|
Textbausteine zum Datenmanagement | Kontaktstelle Forschungsdaten |
|
Projektbeantragung
► für Koordinierte Programme der DFG und Leitprojekte des BMBF bitte gesondertes Prozedere zur Beantragung entsprechend der Mitteilung des Prorektors für Forschung MPrF1/2011 beachten ► Sachbeihilfen der DFG bitte dem DFG-Vertrauensdozenten melden |
Team Angewandte Forschung, |
|
Sachgebiet 4.1 Bau- und Raumplanung |
|
|
|
Transfer Office |
|
Das Sachgebiet Forschungsförderung hält eine Reihe von Registrierungen, insbesondere zur Forschung mit US-Partnern bzw. Bewerbung um US-Fördermittel, bereit, so z.B. eine DUNS-Nummer, eine EIN, eine NIH-Registrierung, eine FWA-Bestätigung, eine SAM-Registrierung, eine grants.gov-Registrierung. ► Wenn Sie eine dieser Nummern/Zugänge benötigen, wenden Sie sich bitte an uns. Wir bitten, dies auch zu tun, wenn Sie eine neue Registrierung o. Ä. benötigen. Der NACE Code der TU Dresden ist 72. Das EPC hält den PIC (Participant Idendification Code) zur Registrierung im Funding & Tender Opportunities Portal der EU bereit. |
Projektvorbereitung
► Kopie des Ablehnungsbescheids bei nationalen Förderprogrammen bitte unmittelbar an das SG 5.1 Forschungsförderung senden ► Abgelehnte DFG-Sachbeihilfen bitte auch dem DFG-Vertrauensdozenten melden |
|
|
|
|
► Kopie des Zuwendungsbescheids bei nationalen Förderprogrammen bitte unmittelbar nach Erhalt an das SG 5.1 Forschungsförderung senden ► Bewilligte DFG-Sachbeihilfen bitte auch dem DFG-Vertrauensdozenten melden |
|
|
|
|
EPC (europäische Förderung) |
|
|
Dezernat 2 Personal |
Projektdurchführung
► Bitte alle Auflagen im Zuwendungsbescheid beachten |
|
|
Sachgebiet 7.5 Web und Video |
|
|
|
|
|
Team Angewandte Forschung und |
|
Transfer Office |
Projektabschluss
|
Gruppe 1.3.1 Zuwendungen/ Spenden |
|
Project Scouts |
|
Transfer Office |