• Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Unternavigation springen
  • Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Leichte Sprache
  • Gebärden­sprache
  • ​
  • WebCMS
  • Interner Bereich
  • OPAL
  • Studierenden-Portal
  • FIS
  • English
  • Deutsch

Willkommen an der TU Dresden

  • Bereich Mathematik und
    Naturwissenschaften

    • zum Bereich
    • Fakultät Biologie
    • Fakultät Chemie und Lebensmittelchemie
    • Fakultät Mathematik
    • Fakultät Physik
    • Fakultät Psychologie
  • Bereich Geistes-
    und Sozialwissenschaften

    • zum Bereich
    • Fakultät Erziehungswissenschaften
    • Philosophische Fakultät
    • Fakultät Sprach-, Literatur- & Kulturwissenschaften
  • Bereich Ingenieur-­
    wissenschaften

    • zum Bereich
    • Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik
    • Fakultät Informatik
    • Fakultät Maschinenwesen
  • Bereich Bau
    und Umwelt

    • zum Bereich
    • Fakultät Architektur und Landschaft
    • Fakultät Bauingenieurwesen
    • Fakultät Umweltwissenschaften
    • Fakultät Verkehrswissenschaften “Friedrich List”
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
  • Bereich
    Medizin

    • zum Bereich
    • Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus

  • Einrichtungen

    • zu den Einrichtungen
    • Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV)
    • Center for Interdisciplinary Digital Sciences (CIDS)
    • Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbil­dungsfor­schung (ZLSB)
    • weitere Einrichtungen
Fakultäten & Einrichtungen
  • Suche
  • Barrierefreiheit
  • Intern
  • DE
Logo: Technische Universität Dresden
  • TU Dresden
  • Studium
  • Forschung & Transfer
  • Internatio­nales
  • Kooperation
Zum Hauptmenü
  • Hauptmenü
    • TU Dresden
    • Studium
    • Forschung & Transfer
    • Internationales
    • Kooperation
  • Forschung & Transfer
    • Forschungsprofil
    • Services für Forschende
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Forschungsinformati­onen
    • Transfer
    • Gute wissenschaftliche Praxis
    • Wissenschaftskommu­nikation
    • Strukturwandel
    • news
  • Services für Forschende
    • Forschungsförderung
    • European Project Center (EPC)
    • Wegweiser
    • Auftragsforschung
    • Kontaktstelle Forschungsdaten
    • Forschungsausschrei­bungen
    • Welcome Center
    • Preise für Forschende
    • Technologieplattfor­men
    • ZEUSS
  • Kontaktstelle Forschungsdaten
    • Unser Service
    • Einblicke in die Praxis
    • Schulungen
    • Elektronisches Laborbuch (ELN)
    • Über uns
  • Unser Service
    • Buchung von Terminen
    • Datenmanage­mentplan für Fördermittelan­träge
    • Beratung, Vorträge und Informationen zum FDM
    • Unterstützung bei der FDM-Umsetzung
  • Datenmanage­mentplan für Fördermittelan­träge
  • Gesprächsangebot für Verbundprojekte
Breadcrumb-Menü
  • TU Dresden
  • Forschung & Transfer
    • Forschungsprofil
    • Services für Forschende
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Forschungsinformationen
    • Transfer
    • Gute wissenschaftliche Praxis
    • Wissenschaftskommunikation
    • Strukturwandel
    • news
  • Services für Forschende
    • Forschungsförderung
    • European Project Center (EPC)
    • Wegweiser
    • Auftragsforschung
    • Kontaktstelle Forschungsdaten
    • Forschungsausschreibungen
    • Welcome Center
    • Preise für Forschende
    • Technologieplattformen
    • ZEUSS
  • Kontaktstelle Forschungsdaten
    • Unser Service
    • Einblicke in die Praxis
    • Schulungen
    • Elektronisches Laborbuch (ELN)
    • Über uns
  • Unser Service
    • Buchung von Terminen
    • Datenmanage­mentplan für Fördermittelan­träge
    • Beratung, Vorträge und Informationen zum FDM
    • Unterstützung bei der FDM-Umsetzung
  • Datenmanage­mentplan für Fördermittelan­träge
  • Gesprächsangebot für Verbundprojekte

Gesprächsange­bot für Verbundprojekte

Bitte beachten Sie: Über dieses Online-Formular erreichen Sie die Kontaktstelle Forschungsdaten für eine Unterstützung bei der Erstellung eines individuellen Datenmanagementtextes für Verbundprojekte. Planen Sie gar kein Verbundprojekt? Dann nutzen Sie bitte das Online-Formular für Einzelprojekte. Zum Online-Formular für Einzelprojekte.

Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) gekennzeichnet.

Allgemeine Angaben zu Ihrer Anfrage

Beschreiben Sie bitte kurz Ihr Forschungsthema und die Daten, die erhoben werden. Nennen Sie nach Möglichkeit auch die Ausschreibung und die ungefähre Anzahl an beteiligten Partnern.

Weiterer Ablauf:

Vielen Dank für das Ausfüllen des Formulars. Mit Hilfe Ihrer Angaben werden wir uns nun auf den kommenden Gesprächstermin vorbereiten.

Diesen können Sie über unser Terminbuchungssystem vereinbaren.
Hier gelangen Sie zu den freien Terminen.

Bei weiteren Fragen oder Anmerkungen zu diesem Service wenden Sie sich bitte an die Kontaktstelle Forschungsdaten. Mit Fragen zu Fördermittelanträgen im Allgemeinen wenden Sie sich bitte an das Dezernat 5.

Datenschutz

Bitte lesen Sie unsere Datenschutz-/Einwilligungserklärung. Wir speichern Ihre Daten und Dokumente in unserem internen System und behandeln diese vertraulich.

Springe zum Seitenanfang

Oft gesucht

© PantherMedia / Cienpies Design / Richard Kramer

Forschungs­informatio­nen

TUD Forschungsportal

Unsere Dienste

  • Graduiertenakademie
  • European Project Center (EPC)
  • Nationale Förderung
  • Project Scouts
  • Forschungsausschreibungen
  • Erfindungen und Patente

Unsere Dienste

Logo: Technische Universität Dresden
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Transparenzgesetz
  • Barrierefreiheit
Modernes Wappen des Freistaates Sachsen Die TU Dresden wird auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts aus Steuermitteln mitfinanziert.