24.06.2016
Fördermittelbeantragung zu Beginn der akademischen Karriere - Überblick und konkretes Beispiel DFG-Sachbeihilfe
Sacha Hanig
In diesem Seminar bieten wir Ihnen eine geführte Tour durch die Förderlandschaft der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und anderer relevanter Förderorganisationen in der Wissenschaft. Ziel ist Ihnen zu einem möglichst frühen Zeitpunkt Ihrer akademischen Karriere einen Überblick über verschiedene Förderinstrumente und deren zeitliche Einplanung in den Karriereweg zu geben. Anschließend werden detailliert die Struktur und alle einzelnen Elemente eines DFG-Sachbeihilfe Antrags (auch das Modul "Eigene Stelle" wird dabei thematisiert) beleuchtet. Im Seminar besteht die Möglichkeit Fragen zum eigenen Antragsvorhaben bei der DFG mitzubringen und zu diskutieren. Das Seminar richtet sich vor allem an bisher wenig erfahrene Antragstellerinnen und Antragsteller.