Was ist die Technologieportal-Box?
Die Technologieportal-Box ist die Schnittstelle zwischen dem WebCMS der TU Dresden und dem DRESDEN Technologieportal (DTP).
Wozu benötigt man die Technologieportal-Box?
Mit Hilfe der Technologieportal-Box können Einträge zu Geräten und Dienstleistungen aus dem DRESDEN Technologieportal automatisiert und synchron auf den Webseiten der TU Dresden bereitgestellt werden. Änderungen im DTP werden somit automatisch in der Technologieportal-Box angezeigt, so dass die bereitgestellten Informationen stets aktuell sind und eine aufwändige Doppelpflege in zwei Systemen (Datenredundanz) entfällt.
Beispiel einer integrierten Technologieportal-Box mit Dienstleistungen vom Mediezentrum:
Durchlässigkeitsprüfanlage
Hersteller: Eigenbau
Mit der Durchlässigkeitsprüfanlage wird, bei konstantem hydraulischen Gefälle, der Durchlässigkeitsbeiwert von Böden bestimmt.
Weitere Informationen finden Sie im Datenblatt.…
Zum Gerät
Klimakammer
Hersteller: Feutron Klimasimulation GmbH
Modell: KPK 200
Messbereich:
Temperatur:
10-95°
Feuchtebereich:
10-85%
Probenraum:
720 x 690 x 560 mm…
Zum Gerät
Auspressgerät
Das Auspressgerät wird verwendet um Bodenproben aus Bodenentahmerohren oder Konsolidierungsrohren auszupressen. Es können verschiedene Probengrößen ausgepresst werden.…
Zum Gerät
Universal-Auspressgerät 10 kN
Hersteller: InfraTest GmbH
Das Auspressgerät wird verwendet um Bodenproben aus Bodenentahmerohren oder Konsolidierungsrohren auszupressen. Es können verschiedene Probengrößen ausgepresst werden.
Weitere Informationen zum…
Zum Gerät
Waage
Hersteller: Sartorius
Modell: Laboratory MC 1 6200 D
Weitere Informationen finden Sie im Datenblatt.…
Zum Gerät
Vorkonsolidierungsstand für 38 mm Probendurchmesser
Der Vorkonsolidierungsstand wird verwendet um gestörte Proben auf den zu untersuchenden Spannungszustand zu konsolidieren.
Weitere Informationen finden Sie im Datenblatt.…
Zum Gerät
Laborrührer
Hersteller: Heidolph
Modell: RZR 2020
Weitere Informationen finden Sie im Datenblatt.…
Zum Gerät
Kreisringschergerät
Hersteller: Pero/Eigenbau
Das Kreisringschergerät ist besonders zur Bestimmung der residuellen Scherfestigkeit geeignet, da sehr große Scherwege gefahren werden können.
Weitere Informationen finden Sie im Datenblatt.…
Zum Gerät
Großrahmenschergerät
Hersteller: Wille Geotechnik
Das Großrahmenschergerät wird zur Untersuchung der Scherparameter von Böden mit großen Korngrößen verwendet. Das Gerät ist zur Bestimmung des Gleitflächenswinkels von Geotextilien geeignet.…
Zum Gerät
Fließgrenzengerät nach Casagrande
Mit dem Fließgrenzengerät nach Casagrande wird die Fließgrenze bestimmt.
Durch den Elektromotor ist die Einhaltung der richtigen Schlagfrequenz sichergestellt.…
Zum Gerät
Wie verwendet man die Technologieportal-Box?
Die Technologieportal-Box wird im WebCMS der TU Dresden bereitgestellt. Zum Erstellen gehen Sie wie folgt vor:
- Als Redakteur im WebCMS der TU Dresden anmelden.
- In den Ordner "Ressourcen" wechseln.
- In den Ordner "Boxen" wechseln.
- Über "Hinzufügen" die "Technologieportal-Box" auswählen und die gewünschten Einstellungen zur Technologieportal-Box vornehmen. Anschließend über "Speichern" die Technologieportal-Box erstellen.
- Wechseln Sie zur gewünschten Webseite, wo Sie Ihre erstellte Technologieportal-Box einfügen möchten. Wählen Sie über das Symbol "Box einfügen" Ihre TP-Box aus. Fertig!
Eine Anleitung zur Technologieportal-Box finden Sie im folgenden Video. Das Video enthält neben der Erstellung einer Technologieportal-Box für Geräte die Erstellung einer weiteren Technologieportal-Box für Dienstleistungen sowie zusätzliche Informationen über die verschiedenen Darstellungsmöglichkeiten der Inhalte.
Für weitere Fragen und Anregungen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Technologieportals gern zur Verfügung.