Was ist die Technologieportal-Box?
Die Technologieportal-Box ist die Schnittstelle zwischen dem WebCMS der TU Dresden und dem DRESDEN Technologieportal (DTP).
Wozu benötigt man die Technologieportal-Box?
Mit Hilfe der Technologieportal-Box können Einträge zu Geräten und Dienstleistungen aus dem DRESDEN Technologieportal automatisiert und synchron auf den Webseiten der TU Dresden bereitgestellt werden. Änderungen im DTP werden somit automatisch in der Technologieportal-Box angezeigt, so dass die bereitgestellten Informationen stets aktuell sind und eine aufwändige Doppelpflege in zwei Systemen (Datenredundanz) entfällt.
Beispiel einer integrierten Technologieportal-Box mit Dienstleistungen vom Mediezentrum:
Infrarotspektroskop
Hersteller: PerkinElmer Inc.
Modell: Spectrum 400
Die Infrarotspektroskopie (IR) beruht auf der Anregung von Schwingungen und Rotationen in Molekülen durch Bestrahlung mit infrarotem Licht im Wellenlängenbereich von 0,8 bis 1000 µm. Besondere das…
Zum Gerät
Zeitstandanlage
Hersteller: Coesfeld GmbH
Modell: vollautomatisch
Die vollautomatische Zeitstandanlage mit 10 Messstellen dient der Untersuchung des Kriechverhaltens von Kleb- und Kunststoffen sowie von kleineren Fügeteilen. Die Belastung von bis zu 10.000 N je…
Zum Gerät
Universalprüfmaschine (UPM)
Hersteller: Instron
Modell: UPM 5881
Die Universalprüfmaschine (UPM) ermöglicht durch Zug- und Druckversuche die Materialcharakterisierung und die Festigkeitsprüfung verschiedener Werkstoffe, Materialverbunde und kleinerer Bauteile.…
Zum Gerät
Elektrodynamische Prüfmaschine (EPuls)
Hersteller: Instron® GmbH
Modell: ElectroPuls E3000
Mit der Elektrodynamischen Prüfmaschine (EPuls) steht ein hochmodernes, hydraulikfreies Prüfsystem zur dynamischen und statischen Prüfung von Werkstoffen und Komponenten zur Verfügung. Das System…
Zum Gerät
Handbeflammungsset (Pyrosil Verfahren)
Hersteller: SURA Instruments GmbH
Modell: Pyrosil FB25
Bei dem Pyrosil -Verfahren handelt es sich um eine Flammenpyrolyse, mit der eine wenige Nanometer dünne, amorphe, hochvernetzte Silikatschicht auf den Substratmaterialien erzeugt wird. Die zu…
Zum Gerät
Feinstrahler (Sandstrahl-Coating / SACO-Verfahren)
Hersteller: Renfert GmbH
Modell: Quattro IS
Beim Sandstrahl-Coating , welches unter der Bezeichnung SACO-Verfahren bekannt ist, wird die Oberfläche unter anderem auch mit chemisch modifiziertem Strahlgut behandelt. Dabei werden zur Reinigung…
Zum Gerät
Schleifmaschine / Poliermaschine
Hersteller: Struers
Modell: Tegrapol 35
Die Schleif- und Poliermaschine TegraPol 35 mit TegraForce 5 Probenbeweger und TegraDoser der Firma Struers bietet die Möglichkeit der gezielten Probenpräparationen. Sowohl für die Herstellung…
Zum Gerät
Plasmatreater
Hersteller: Plasmatreat GmbH
Modell: AS400
Das Atmosphärenplasmaverfahren dient der Oberflächenvorbehandlung von Materialien mittels eines ionisierten Gasstrahl. Dieses Plasma bewirkt eine Reinigung sowie eine chemische Veränderung und…
Zum Gerät
Spannbaukasten
Hersteller: CFM SCHILLER GmbH
Modell: MOCOKIT® 250
Spannbaukasten MOCOKIT 250 bestehend aus 3 m breiten Last- und Auflagerportalen zur Durchführung von Biegeprüfungen bis 250 kN.…
Zum Gerät
Pendelschlaggerät mit einem Doppelreifenpendel
Hersteller: TUD
Modell: DIN 18008-4
Pendelschlaggerät mit einem Doppelreifenpendel nach DIN 12600 (50 kg) und einer Pendelfallhöhe von bis zu 900 mm für die Durchführung von Pendelschlagprüfungen für den Nachweis der Stoßsicherheit…
Zum Gerät
Wie verwendet man die Technologieportal-Box?
Die Technologieportal-Box wird im WebCMS der TU Dresden bereitgestellt. Zum Erstellen gehen Sie wie folgt vor:
- Als Redakteur im WebCMS der TU Dresden anmelden.
- In den Ordner "Ressourcen" wechseln.
- In den Ordner "Boxen" wechseln.
- Über "Hinzufügen" die "Technologieportal-Box" auswählen und die gewünschten Einstellungen zur Technologieportal-Box vornehmen. Anschließend über "Speichern" die Technologieportal-Box erstellen.
- Wechseln Sie zur gewünschten Webseite, wo Sie Ihre erstellte Technologieportal-Box einfügen möchten. Wählen Sie über das Symbol "Box einfügen" Ihre TP-Box aus. Fertig!
Eine Anleitung zur Technologieportal-Box finden Sie im folgenden Video. Das Video enthält neben der Erstellung einer Technologieportal-Box für Geräte die Erstellung einer weiteren Technologieportal-Box für Dienstleistungen sowie zusätzliche Informationen über die verschiedenen Darstellungsmöglichkeiten der Inhalte.
Für weitere Fragen und Anregungen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Technologieportals gern zur Verfügung.