• Skip to main navigation Skip to main navigation
  • Skip to search
  • Skip to content
Logo: TUD Dresden University of Technology
  • Prospective students
  • Students
  • Cooperation partners
  • Job seekers
  • Employees
  • Media
  • English
  • Deutsch
Login for editors
    Breadcrumb Menu
    • Home
    • Research & Transfer
    • Transfer
    • Inventions and Patents
    • Patent Information Centre
    • Event Calendar
    • Schutz und Verwertung ingenieurtech­nischer Leistungen WiSe 2023/24
    Status Message
    Info
    This document is not available in the language you requested. It is therefore shown in German.

    Jan 10, 2024; Lecture

    Schutz und Verwertung ingenieurtech­nischer Leistungen WiSe 2023/24

    Speaker(s) Peter Adler
    Claudia Pohlandt
    Sarah Müller-Sägeberecht
    Start and end time 09:20 AM - 10:50 AM
    This event is recurring Weekly on Wednesdays until Jan 31, 2024 except for Nov 22, 2023; Dec 27, 2023; Jan 03, 2024
    Location virtuell über BigBlueButton / MS Teams / Zoom

    Seit Wintersemester 2003/04 wird regelmäßig in jedem Semester im Rahmen der
    Allgemeinen Qualifikation (AQua)
    für Studierende der ingenieur- und naturwissenschaftlichen Fachrichtungen folgende Vorlesungsreihe angeboten:

    "Schutz und Verwertung ingenieurtechnischer Leistungen"

    Anmeldung bzw. Informationen
    über:
    Thurid Jochim
    Institut für Biomedizinische Technik
    Technische Universität Dresden
    Fetscherforum, Raum 36
    Fetscherstr. 29
    01307 Dresden
    Tel.: +49 351 463 43808
    thurid.jochim(at)tu-dresden.de

    oder

    Anmeldung über OPAL 

    ACHTUNG:
    Dieses Semester wird diese Vorlesungsreihe durchgängig virtuell stattfinden.

    Vortragende:
    Peter Adler, Patentanwalt
    Sarah Müller-Sägebrecht, Lehrstuhl für Entrepreneurship und Innovation
    Claudia Pohlandt, Patentinformationszentrum

    Inhalt:

    • Schutzrechtsarten und ihre Wirkungen
    • Erfinderrecht
    • Verfahrensweise zur Erlangung von Schutzrechten
    • Verfahren vor Patentamt und Patentgericht
    • Lizenzen und Lizenzbewertung
    • Schutzrechtspolitik im Unternehmen
    • Patentklassifikation, Patentinformation und Recherchearten 

    Zeit und Ort:
    Die Vorlesungen finden durchgängig virtuell statt!

    Mittwoch 2. DH (9:20 bis 10:50 Uhr):
    11.10.2023 bis 31.01.2024

    Mündliche Prüfungen: 28.02.2024 und 29.02.2024


    weitere Informationen über:
    claudia.pohlandt(at)tu-dresden.de oder Tel. 0351 463-35540

    • Add event to calendar
    • Add recurring events to calendar
    Next occurrences:
    • Jan 17, 2024
    • Jan 24, 2024
    • Jan 31, 2024
    • To the first occurrence

    Popular searches

    © PantherMedia / Cienpies Design / Richard Kramer

    Research Information

    TUD Research portal

    Our Services

    • Graduate Academy
    • European Project Center
    • National Funding
    • Project Scouts
    • Funding Opportunities
    • Patents and Licences

    Our Services

    Trademark and Claim of TUD: TUD | The Collaborative University - inventive. transformative. engaged.
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Bluesky
    • Mastodon
    • Facebook
    • YouTube
    • Contact
    • Legal Notice
    • Privacy
    • Transparency Act
    • Accessibility
    Free State of Saxony modern coat of arms

    TU Dresden is co-financed by tax funds using the budget approved by the Landtag of the Free State of Saxony.