Reisekosten- und Druckkostenzuschüsse
Inhaltsverzeichnis
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl an möglichen externen Fördergebern für Reise- und Druckkostenzuschüsse. Es handelt sich dabei nicht um eine vollständige Auflistung, sondern um ausgewählte Beispiele.
Bitte beachten Sie unsere GA-Förderangebote für Mobilitäts- und Netzwerkzuschüsse!
Reisekostenzuschüsse
Boehringer Ingelheim Fonds
Fachbereich: Durchführung von experimentellen Projekte in der biomedizinischen Grundlagenforschung
Förderumfang: Forschungsaufenthalte bis max. 3 Monate, Teilnahme an praxisorientierten Kursen
DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst
Fachbereich: Promovierende aller Fachrichtungen
Förderumfang: Der DAAD hat ein breites Portfolio an Stipendien. Weltweit ist er der größte Förderer des internationalen Austauschs von Studierenden, Promovierenden und Forschenden.
Deutsch-Französische Hochschule
Fachbereich: binationale Promotionsvorhaben (Cotutelle de thèse) aller Fachrichtungen zwischen einer deutschen und einer französischen Hochschule
Förderumfang: Finanzierung der Mobilitätskosten für drei Jahre in Höhe von insgesamt maximal 4.000 Euro (Reise und Unterkunft im Rahmen der Auslandsaufenthalte inkl. Teilnahmegebühren für Tagungen und Konferenzen) sowie die Erstattung in Höhe von maximal 1.000 Euro der Reise- und Unterbringungskosten, die im Rahmen der gemeinsamen Disputation entstehen.
FAZIT-Stiftung
Fachbereich: Promovierende aller Fachrichtungen
Förderumfang: Bis zu 3.000 € Reisekostenzuschüsse