Betreuende
Angebote für Hauptbetreuende im Überblick
- Unterstützung und Förderung
+ Ihrer Promovierenden einschließlich talentierter
Promotionskandidat:innen und Postdoktorand:innen
+ beim Aufbau und während der Laufzeit strukturierter Promotionsprogramme - Workshops für Promotionsbetreuer:innen
Einmal jährlich bieten wir den Workshop "Gute Promotionsbetreuung" an.
Falls Sie sich weitere Themen wünschen: Sprechen Sie uns gern an! - On-demand Workshops für Promovierende und Postdocs
Basierend auf Ihrem Bedarf konzipieren und organisieren wir Qualifizierungs-workshops (dt/en) mit externen Trainern zu Themen nach Ihrem Bedarf.
Zu folgenden Themenbereichen bieten wir Ihnen Workshops
von qualifizierten Referentinnen der GA kostenfrei an:
+ Gute wissenschaftliche Praxis
+ Wissenschaftliches Schreiben
+ Zeit- und Selbstmanagement
+ Karriereentwicklung in Wissenschaft oder Wirtschaft
Mehr Informationen zu unseren Workshops On Demand. - Finanzierung und Förderprogramme
Antragsberechtigung für unser neues Förderprogramm: Lab2Lab
FAQs
Ich habe vor kurzem eine Betreuungsvereinbarung unterzeichnet. Kann ich die Angebote der Graduiertenakademie für Betreuende bereits nutzen?
Erst nachdem Ihr:e Promovierende:r, für den:die Sie die Hauptbetreuung übernommen haben, offiziell durch den zuständigen Promotionsausschuss als Doktorand:in an der TU Dresden angenommen wurde, können Sie die Angebote der Graduiertenakademie für Betreuende nutzen.
Ich habe keine Promovierenden. Kann ich trotzdem Angebote der Graduiertenakademie für Betreuende nutzen?
Nein, für die Nutzung der Angebote für Betreuende müssen Sie Hauptbetreuende:r für mindestens eine:n Promovierende:n sein, die:der offiziell als Doktorand:in an der TU Dresden angenommen ist.