• Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Unternavigation springen
  • Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Leichte Sprache
  • Gebärden­sprache
  • ​
  • WebCMS
  • Interner Bereich
  • OPAL
  • Studierenden-Portal
  • FIS
  • English
  • Deutsch

Willkommen an der TU Dresden

  • Bereich Mathematik und
    Naturwissenschaften

    • zum Bereich
    • Fakultät Biologie
    • Fakultät Chemie und Lebensmittelchemie
    • Fakultät Mathematik
    • Fakultät Physik
    • Fakultät Psychologie
  • Bereich Geistes-
    und Sozialwissenschaften

    • zum Bereich
    • Fakultät Erziehungswissenschaften
    • Philosophische Fakultät
    • Fakultät Sprach-, Literatur- & Kulturwissenschaften
  • Bereich Ingenieur-­
    wissenschaften

    • zum Bereich
    • Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik
    • Fakultät Informatik
    • Fakultät Maschinenwesen
  • Bereich Bau
    und Umwelt

    • zum Bereich
    • Fakultät Architektur und Landschaft
    • Fakultät Bauingenieurwesen
    • Fakultät Umweltwissenschaften
    • Fakultät Verkehrswissenschaften “Friedrich List”
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
  • Bereich
    Medizin

    • zum Bereich
    • Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus

  • Einrichtungen

    • zu den Einrichtungen
    • Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV)
    • Center for Interdisciplinary Digital Sciences (CIDS)
    • Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbil­dungsfor­schung (ZLSB)
    • weitere Einrichtungen
TU Dresden
Fakultäten & Einrichtungen
  • Suche
  • Barrierefreiheit
  • Intern
  • DE
Bereich Geistes- und Sozialwissenschaf­ten
  • Der Bereich
  • Studium
  • Forschung
  • Internatio­nales
Zum Hauptmenü
  • Hauptmenü
    • Der Bereich
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
  • Der Bereich
    • News
    • Termine
    • Leitung und Verwaltung
    • Profil
    • Services
    • Digitale Lehre
    • Beauftragte
    • Kooperationen
    • Chancengleichheit
    • Newsletter
    • Bereichsordnung
    • Bereichsrat/Zielvereinbarung
    • Uniwahlen 2024
  • Profil
    • Fakultäten
    • Zentren
  • Zentren
  • Fortgeschrittene Qualitative Methoden
Breadcrumb-Menü
  • Bereich Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Der Bereich
    • News
    • Termine
    • Leitung und Verwaltung
    • Profil
    • Services
    • Digitale Lehre
    • Beauftragte
    • Kooperationen
    • Chancengleichheit
    • Newsletter
    • Bereichsordnung
    • Bereichsrat/Zielvereinbarung
    • Uniwahlen 2024
  • Profil
    • Fakultäten
    • Zentren
  • Zentren
  • Zentrum für Integrationsstudien
  • Kalender
  • Fortgeschrittene Qualitative Methoden

02.06.2022

Fortgeschritte­ne Qualitative Methoden (in engl.Sprache) // Methods and their Meanings: Critical Considerations for Qualitative Research

Zentrum für Integrationsstudien
Redner Dr.'in Patricia Ward
Webseite des Termins
Zeit 14:50 - 16:20 Uhr
Dieser Termin wiederholt sich Wöchentlich donnerstags bis 14.07.2022 außer am 26.05.2022; 09.06.2022
Ort FAL 235
Adresse
Falkenbrunnen

Zeige Karte von diesem Ort.

This course will provide an opportunity for students to consider how social and cultural assumptions underlie and shape how qualitative methods are used to ‘do’ research: the ‘standards’ that inform data collection strategies and accounts of research ‘ethics’. Students will be encouraged to critically discuss and analyze the issues and implications of these best practices for explaining social ‘problems’ and inequalities within society (e.g. racial disparities in health outcomes, gentrification and access to housing, female participation in the labour market, international ‘development’) , and will further reflect and explore how researchers have tried to counter methodological assumptions through alternative approaches (e.g. decolonizing methodologies, participatory action research, mobile methods). The course will be interactive and experiential, in which students will research and collect data on topics of their choice to consider these themes. The course will also discuss ways in which students can transfer their research skills and communicate their findings to multiple audiences beyond the academic setting.

  • Termin übernehmen
  • Terminserie übernehmen
Nächste Termine
  • 16.06.2022
  • 23.06.2022
  • 30.06.2022
  • 07.07.2022
  • 14.07.2022
  • Zum Beginn der Wiederholungen
Springe zum Seitenanfang

Oft gesucht

© placit

FINDEN!

Campus Navigator

Unsere Dienste

  • Lagepläne
  • Stellenausschreibungen
  • Studienangebot
  • Notfallnummern
  • Telefonverzeichnis
  • SLUB (Bibliothek)

Unsere Dienste

Logo: Technische Universität Dresden
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Transparenzgesetz
  • Barrierefreiheit
Modernes Wappen des Freistaates Sachsen Die TU Dresden wird auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts aus Steuermitteln mitfinanziert.