Verein zur Förderung der Aus- und Weiterbildung von Berufspädagogen an der TU Dresden e. V.
Aktuell:
> Rück-Blick:
Mai 2019: 5 Jahre Förderverein (ganz ohne Festveranstaltung...)
> Aus-Blick:
Sommer-Anfangs-Grillen des FSR Berufspädagigik mit dem Förderverein am
26.06.2019 / Wiese am Café Blau (Weberplatz) / ab 17:00 Uhr (nach der Vorstandssitzung).
> Förder-Blick:
*** BLICK *** DER FÖRDERPREIS 2019 - Infos und Antragsunterlagen
Voraus-Blick:
Didacta 2020 in Stuttgart
! Wir fahren hin - kommen Sie mit!
Der Förderverein
Die Aus- und Weiterbildung von Berufspädagogen hat an der TU Dresden eine mehr als 90–jährige Tradition. Diese Tradition bedarf neuer Impulse und Unterstützung von Institutionen und Unternehmungen, die sich mit der Aus- und Weiterbildung von Berufspädagogen verbunden fühlen.
Der 2014 gegründete gemeinnützige Verein hat sich den Zweck gegeben, insbesondere
- innovative Forschungs- und Lehrvorhaben in der Lehramtsausbildung für berufsbildende Schulen an der Technischen Universität Dresden und
- Beziehungen zu ehemaligen Studierenden im Bereich der beruflichen Bildung zu fördern;
- Foren zur Unterstützung von Interessent/innen an der Aus- und Weiterbildung von Berufspädagogen und
- Aktivitäten und Initiativen, die im besonderen Maße der Aus- und Weiterbildung von Berufspädagogen dienen und auf anderer Art nicht realisiert werden können sowie
- Kommunikationsplattformen für Institutionen in der beruflichen Bildung, die sich an der Aus- und Weiterbildung von Berufspädagogen beteiligen, zu unterstützen.
Die Gründungsversammlung fand am Mittwoch 14.05.2014, 17:00 Uhr im Viktor-Klemperer-Saal am Weberplatz 5 in Dresden statt.
Dem Gründungsaufruf folgten über 60 Interessenten.
Postanschrift Vorstand:
Förderverein Berufsschullehrerausbildung
Prof. Dr. Hanno Hortsch
TU Dresden
Fakultät Erziehungswissenschaften
Institut für Berufspädagogik und Berufliche Didaktiken
01062 Dresden
E-Mail: hanno.hortsch@tu-dresden.de