02.10.2025
Fachtage Praxisanleitung im September 2025
In den letzten drei Wochen war die Beratungsstelle Pflegeausbildung in gleich drei Regionen in Sachsen zu den Fachtagen Praxisanleitung unterwegs.
Zentrales Thema unseres ersten Fachtags in Mülsen Thurm am 18.09.2025 war die pädagogische Begleitung von Auszubildenden mit psychischen Belastungen. Unterstützt wurden wir dabei durch die psychologische Psychotherapeutin Linda van den Berg (BMG neo). Mit rund 35 Teilnehmenden diskutierten wir mithilfe von Vorträgen und Workshops folgende Fragen:
- Was gehört zur pädagogischen Begleitung von Auszubildenden mit psychischen Erkrankungen, und was nicht?
- Welche Möglichkeiten bietet die Mentale Erste Hilfe, um Praxisanleitenden bei Angststörungen und Panikattacken Handlungssicherheit zu geben?
- Welche Gestaltungselemente können dazu beitragen, Anleitungen lernpsychologisch förderlicher zu gestalten?
In Chemnitz (24.09.) und Görlitz (30.09.) war Motivation statt Resignation das zentrale Anliegen der Fachtage. Dabei wollten wir bewusst auch die positive Aspekte in der praktischen Pflegeausbildung in den Blick nehmen.
Wesentliche Fragen, die während des Fachtags diskutiert haben, waren:
- Wie kann ich Reflexionsgespräche (motivierend) gestalten?
- Warum kann der externe Einsatz zu Ausbildungsabbrüchen führen? Wie bereite ich Auszubildende auf den Einsatz vor und begleite sie währenddessen?
- Wie beurteile und bewerte ich (motivierend)?
Nach einem kurzen Impulsvortrag hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich aktiv auszutauschen. Ein Galeriegang zu motivierenden Aspekten in der praktischen Pflegeausbildung und verschiedene Workshops luden zum Mitmachen ein.
Wir haben während der Fachtage viele neue Eindrücke gesammelt, interessante Gespräche geführt und engagierte Menschen kennengelernt oder wiedergetroffen! Dafür sagen wir: DANKE!
Außerdem bedanken wir uns bei allen Kolleg: innen, die mit uns geplant, organisiert, gestaltet und für liebevolle Details gesorgt haben: Silke Ruiz- Estrada (Diakonie Westsachsen), Steffi Grimm, Nadine Werzner und Katja Fisch (BIP Chemnitz gGmbH) sowie Victoria Otto (Hochschule Zittau/ Görlitz) und Jana Horcickova (Landratsamt Görlitz/ Ausbildungsverbund Pflege für den Landkreis Görlitz e.V.).
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen zu den Fachtagen 2026 😉!