Fortbildungsangebote zu ausgewählten Leitideen
Inhaltsverzeichnis
Neu im Lehrplan Sachsen: Daten & Zufall - Gestaltungs- und Umsetzungsmöglichkeiten sowie theoretische Hintergründe
Daten und Zufall gliedert sich in die drei Komponenten Statistik, Kombinatorik und Wahrscheinlichkeit. Lernende kommen schon aus dem Kindergarten mit ersten Erfahrungen in diesen Feldern, die es gilt in der Grundschule aufzugreifen und fortzuführen.
Im Rahmen der Fortbildung beschäftigen sich die Teilnehmenden mit grundlegenden Gestaltungsprinzipien des Stochastikunterrichts in der Grundschule. Sie konzipieren anhand dieser Prinzipien konkrete Aufgaben für den neuen Lernbereich Daten und Zufall und reflektieren diese kritisch. Darüber hinaus werden praxisnahe Beispiele vorgestellt und diskutiert.
Dozenten | Maria Wendt |
Dauer der Veranstaltung | 5,5 Stunden |
Zielgruppe | Grundschullehrkräfte, Förderschullehrkräfte, Mathematikfachberater:innen |
Voraussetzungen und Besonderheiten | Mitzubringen sind: Schreib- und Zeichenuntensilien sowie das verwendete Mathematiklehrwerk |
Link zur Anmeldung |
Für die Veranstaltung am 16.03.2026: Schulportal |
Überarbeiteter sächsischer Lehrplan Grundschule Mathematik: Muster, Strukturen & funktionale Zusammenhänge
Das Erkennen von Mustern und Strukturen ist eine wesentliche Verstehensgrundlage, die Lernende benötigen, um im Mathematikunterricht erfolgreich und nachhaltig zu lernen. Wie kann im Unterricht die Suche nach Muster und Strukturen angeregt werden? Welche Kompetenzstufen müssen Lernende erreichen, um eine solide Bildung bezüglich der Leitidee in allen Lernbereichen zu erhalten?
Das Angebot geht diesen und anderen Fragen nach und bietet einen Einblick in Lernumgebungen, die diese Leitidee ansprechen.
Dozenten | Prof. Dr. Sebastian Schorcht |
Dauer der Veranstaltung | 5,5 Stunden |
Zielgruppe |
Grund- und Förderschullehrkräfte |
Voraussetzungen und Besonderheiten | Mitzubringen sind: Schreib- und Zeichenuntensilien sowie das verwendete Mathematiklehrwerk |
Link zur Anmeldung |
für die Veranstaltung am 30.10.2025: Schulportal für die Veranstaltung am 16.01.2026: Schulportal für die Veranstaltung am 22.05.2026: Schulportal |