Lehrveranstaltungen
Wintersemester 2025/2026
Liebe Studierende,
herzlich willkommen im Wintersemester 2025/2026! Hier finden Sie eine Übersicht zu den Lehrveranstaltungen, die an der Professur Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Schulforschung angeboten werden.
BW-1 „Grundlagen der Allgemeinen Erziehungswissenschaft und der Schulpädagogik“
Das Modul umfasst Veranstaltungen von zwei Professuren:
- Professur für Allgemeine Erziehungswissenschaft
- Professur für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Schulforschung
Für Sie bedeutet das:
-
Sie besuchen jeweils eine Vorlesung und eine Übung in beiden Bereichen.
-
Die Modulabschlussklausur deckt beide Teile ab und wird im Sommersemester geschrieben.
-
Die Einschreibung für die Veranstaltungen wird noch bekannt gegeben.
-
Bitte beachten Sie Ihre Studiendokumente. Aktuelle Studien- und Lehrangebote — Fakultät Erziehungswissenschaften — TU Dresden
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die Vorlesungen und Übungen der Schulpädagogik.
| Vorlesung – Einführung in die Schulpädagogik |
Dr.in Kristina Kocyba |
Di 6. DS / POT 081 |
| Übung – Schule, Migration und Flucht 1 (Erste Sitzung: 15. Oktober) | Dr.in Kristina Kocyba | Mi 3. DS / HSZ 0E01 |
| Übung – Schule, Migration und Flucht 2 (Erste Sitzung: 3. Dezember) | Dr.in Kristina Kocyba | Mi 3. DS / HSZ 0E01 |
|
Übung – Kinderschutz in der Schule 1 (Erste Sitzung: 15. Oktober) |
Dr.in Kristina Kocyba | Mi 4. DS / HSZ 0E01 |
| Übung – Kinderschutz in der Schule 2 (Erste Sitzung: 3. Dezember) | Dr.in Kristina Kocyba | Mi 4. DS / HSZ 0E01 |
| Übung – Einführung in die qualitative Forschung am Beispiel der Initiative Klimaschule (in Kooperation mit der Freien Waldorfschule Dresden) (Erste Sitzung: 23. Oktober) | Dr.in Kristina Kocyba | Do 3. DS / SE2 122 |
| Übung – Schule neu denken 1 (Erste Sitzung: 17. Oktober) | Dr.in Kristina Kocyba | Fr 3. DS / MS1 325 |
| Übung – Schule neu denken 2 (Erste Sitzung: 5. Dezember) | Dr.in Kristina Kocyba | Fr 3. DS / MS1 325 |
| Übung – Teacher Health / Lehrer*innengesundheit |
Dr.in Olha Ihnatyeva |
Do 3. DS / ABS CON2 |
|
Übung – Intercultural Pedagogy |
Dr.in Olha Ihnatyeva |
Fr 3. DS / SE2 122 |
| Übung – Schule und Rassismus | Josephine Herz | Di 2. DS / BSS 133 |
| Übung – Selbstlernmodul Schule und Flucht | Josephine Herz | online |
Die Einschreibung erfolgt über OPAL ab dem 29.09.2025, 10:00 Uhr bis 10.10.2025, 12:00 Uhr.
Sommersemester 2025
Tutorien
| Montag, 07.07.25, 2.+3. DS | ABS 017 (mit Sophie) |
| Montag, 07.07.25, 4. DS | ABS 214 (mit Charlene) |
| Dienstag, 08.07.25, 4. DS | WEB 030 (mit Jan) [max. 24 Plätze] |
| Mittwoch, 09.07.25, 4. DS | WEB 030 (mit Jan) [max. 24 Plätze] |
| Freitag, 11.07.25, 4. DS | WEB 117 (mit Charlene) |
Liebe Studierende,
für die Übungen der Module EW-SWGS-BW-1, EW-SEMS-BW1 und EW-SEGY-BW1 (LAPO 2023) erfolgt eine zentrale Einschreibung (ab 24.03, 10:00 Uhr bis 04.04, 12:00 Uhr). Einschreibung
Wintersemester 2024/2025
| Vorlesung - Einführung in die Schulpädagogik | Dr.in Kristina Kocyba | Di 6. DS / POT 081 |
| Übung - Schule neu denken: Schulversuche und ihre pädagogischen Konzepte | Dr.in Kristina Kocyba | Fr 3. DS / WEB K013 |
| Übung - Schule und Migration | Dr.in Kristina Kocyba | Mi 4. DS / WEB K013 |
| Übung - Schule und Flucht | Dr.in Kristina Kocyba | Mi 3. DS / WEB 136 |
| Übung - Initiative Klimaschule (in Kooperation in der Freien Waldorfschule Dresden) | Dr.in Kristina Kocyba | Do 3. DS / WEB 136 |
| Übung - Lehrergesundheit / Teacher Mental Health | Dr.in Olha Ihnatyeva | Fr 4. DS / ABS Con 1 |
| Übung - Bildungssysteme im Vergleich: Ukraine/ Education Systems in Comparison: Ukraine | Dr.in Olha Ihnatyeva | Do 3. DS / ABS 207 |
| Übung - Schule und Rassismus | Josephine Herz | Do 2. DS / HSZ 204 |
| Übung - Online-Lernmodul "Schule und Flucht" | Josephine Herz | online |
Tutorien
| Montag, 03.02.25, 2. DS | ABS 2-06 (mit Jan) |
| Dienstag, 04.02.25, 4. + 5. DS | ABS 017 (mit Sophie) |
| Donnerstag, 06.02.25, 3. DS | ABS 213 (mit Jan) |
| Donnerstag, 06.02.25, 3. DS | ABS 1-01 (mit Charlene) |
| Freitag, 07.02.25, 4. DS | WEB 122 (mit Charlene) |
Die Anmeldung zu den Tutorien erfolgt über OPAL.
| charlene.schulz@mailbox.tu-dresden.de | |
| Raum | WEB 227b |