Kolloquien Prüfungswissen Erziehungswissenschaft
Zur Vorbereitung der Staatsexamensklausur für den Prüfungszeitraum Winter 2025 werden folgende Kolloqien für die Studierenden der Studiengänge Lehramt an Oberschulen und Lehramt an Gymnasien angeboten:
Das Kolloquium "Prüfungskolloquium für Staatsexamenskandidat*innen - Grundfragen der Bildungstheorie und Bildungsphilosophie" von Dr. Konstantinos Masmanidis findet zu folgenden Terminen im Sommersemester 2025 statt:
Donnerstag, 4. DS, WEB 122
Nähere Informationen zur Lehrveranstaltung finden Sie hier:
Prüfungskolloquium Dr. Masmanidis
Das Kolloquium "Lehrerbildung - Lehrerprofessionalität - Lehrerberuf" von Prof. Dr. Axel Gehrmann findet zu folgenden Terminen im Sommersemester 25 statt:
24.06.2025, 13:00 bis 15:00 Uhr Raum: MSZ, SE I, Raum 207
26.08.2025, 13:00 bis 18:30 Uhr Raum: MSZ, SE I, Raum 217
16.09.2025, 13:00 bis 18:30 Uhr Raum: MSZ, SE I, Raum 217
Die Veranstaltung wird im Sommersemester 2025 von Dr. Frank Beier geleitet.
Nähere Informationen zur Lehrveranstaltung finden Sie hier:
Prüfungskolloquium Prof. Dr. Gehrmann
Das Blockseminar "Prüfungswissen Erziehungswissenschaft - Heterogenität in der Erziehungswissenschaft" von Profin. Dr. Anke Langner und Dr.in Lena Köhler findet zu folgenden Terminen im Sommersemester 2025 statt:
21.08.2025, 12:30 bis 15:00, Thema "Funktionen von Schule", Profin. Langner
22.08.2025, 12:30 bis 15:00, Thema "Heterogenität", Profin. Langner
28.08.2025, 12:30 bis 15:00, Thema "Bearbeitung von Differenz - Behinderung", Profin. Langner
25.08.2025, 10:00 bis 12:30, Thema "Bearbeitung von Differenz - Geschlecht und Bildungssprache", Dr.in Köhler
26.08.2025, 10:00 bis 12:30, Thema "Entwicklungslogische Didaktik/Bildungstheoretische Dikaktik", Dr.in Köhler
27.08.2025, 10:00 bis 12:30, Thema "Sozio-ökonomischer Hintergrund und soziale Ungleichheit", Dr.in Köhler
Räume werden noch bekannt gegeben.
Die Einschreibung beginnt ab 15. Mai 2025 über OPAL
Weitere Informationen zur Lehrveranstaltung finden Sie ebenfalls hier.