Zentren
Table of contents
Lehrzentrum Sprachen und Kulturräume (LSK)
Am Lehrzentrum Sprachen und Kulturräume (LSK) wird die inhaltliche Ausgestaltung der studienbegleitenden Sprachausbildung von Studierenden aller Studiengänge der TU Dresden konzentriert. Das LSK bildet den strukturellen Rahmen für das Multimediale Sprachlernzentrum und das Ostasienzentrum.

Lehrzentrum Sprachen und Kulturen (LSK)
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Visiting address:
Seminargebäude 1 (SE1), SE1-203 Zellescher Weg 22
01217 Dresden
Postal address:
TUD Dresden University of Technology Lehrzentrum Sprachen und Kulturen
01062 Dresden
Office hours:
- Monday:
- 09:00 - 11:30
- Tuesday:
- 09:00 - 11:30
- Thursday:
- 13:00 - 15:30
und nach Vereinbarung
Centrum Frankreich | Frankophonie (CFF)
Das Centrum Frankreich | Frankophonie (CFF) versteht sich als Plattform zur Internationalisierung und interdisziplinären Vernetzung. Es fördert den Austausch zwischen Akteur:innen der TU Dresden und Partner:innen in Frankreich und den frankophonen Ländern auf wissenschaftlichem und kulturellem Gebiet. Dadurch ist das Centrum ein wichtiger Ort des deutsch-französischen bzw. deutsch-frankophonen Wissenschafts- und Kulturaustauschs sowie Anlaufstelle für internationale Kooperationen.
Das CFF vernetzt bestehende und unterstützt bei neuen Aktivitäten in den drei zentralen Tätigkeitsbereichen Forschung, Lehre und Transfer.
Zudem ist das CFF Gründungsmitglied des Netzwerkes der universitären Frankreich- und Frankophoniezentren in Deutschland. Außerdem fungiert es auch als Veranstalter bzw. ist Veranstaltungsort im Literaturnetz Dresden.

Centrum Frankreich | Frankophonie
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Postal address:
TUD Dresden University of Technology
Fakultät SLK
Institut für Romanistik
CIFRAQS
01062 Dresden
Sekretariat Angelika Gleisberg:
Wiener Str. 48, Raum 401
01219 Dresden
Germany
Tel.: +49 (0) 351 - 463 32038
Office hours:
Erreichbarkeit im Sekretariat: Täglich per E-Mail bzw. Telefon. Sprechstunden für Studierende: Mo-Do, 13:30-15:30h. Sekretariat geschlossen: 21.-27.09. / 02.10. / 30.10. / 20.-21.11. / 21.-29.12.23.
Zentrum für Italienstudien (ZI)
Das Zentrum für Italienstudien (ZI) / Centro di Studi Italiani (CSI) ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften der TU Dresden. Es bündelt und koordiniert Forschungs- und Lehraktivitäten mit Bezug auf italienbezogene Themen sowie den Wissenstransfer in die Öffentlichkeit.

Zentrum für Italienstudien
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Visiting address:
SE2, Raum 124b Zellescher Weg 20
01217 Dresden
Postal address:
TUD Dresden University of Technology Zentrum für Italienstudien
01062 Dresden
Office hours:
- Tuesday:
- 09:00 - 16:00
- Wednesday:
- 09:00 - 16:00
- Thursday:
- 09:00 - 12:00
Im August Sprechzeit nur nach vorheriger Vereinbarung.
Zentrum Mittleres und Östliches Europa (ZMOE)
Das Zentrum Mittleres und Östliches Europa (ZMOE) ist ein Kompetenzzentrum, dass die Expertisen der Germanistik, Geschichtswissenschaft, Romanistik und der Slavistik vereint. Im und durch das Zentrum werden Forschungsvorhaben initiiert, gebündelt und gefördert, die sich aus geisteswissenschaftlicher Perspektive mit dem mittleren und östlichen Europa beschäftigen.
Die Mischung aus Grundlagen- und angewandter Forschung sowie Wissenstransfer in die Öffentlichkeit stärkt so die strategische Forschungsprofillinie "Kultur und gesellschaftlicher Wandel" der TU Dresden.
Kontakt:
Besucheradresse:
Strehlener Straße 24, 3. Etage
01069 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden
Zentrum Mittleres und Östliches Europa
Sekretariat:
Frau Mandy Scheffler, M.A.
Tel.: +49 (0)351 463 37865
E-mail:
Webseite: https://tu-dresden.de/gsw/slk/zmoe