Oct 10, 2025
Colloquium WS 2025/26
22.10.2025 Adrian Kammerer (Göttingen): Eremitismus und die Kultur der Einsamkeit im mittelalterlichen Reich, 900–1300
05.11.2025 Sabine Schmolinsky (Erfurt): Freiwillige Armut trifft Not. Fragen zu mendikantischen Positionen
03.12.2025 Sarah Schnödewind (Hamburg): Carmina post mortem: Hagiographisch-poetische Diskurse über Mönchsbischöfe und Reformer im 12. Jahrhundert
17.12.2025 Wolf Zöller (Saarbrücken): Die hochmittelalterlichen Kreuzgänge von S. Giovanni in Laterano und S. Paolo fuori le mura. Ein Versuch zum Thema Inschriften und Vita religiosa
14.01.2026 Miriam Peuker (Greifswald): Von Verwaltern, Patronen und Bischöfen: Dominikaner in den Netzwerken der Frauenklöster Lahde und Cronschwitz
28.01.2026 Lucas Wölbing (Leipzig): Bedroht, befehdet, beschützt? „Klosterstürme“ im Bauernkrieg auf dem Prüfstand