Oct 07, 2024
FOVOG lecture series
The lectures take place on Wednesdays from 16:40 to 18:10 in the FOVOG library, Budapester Str. 34b. Participation via Zoom is possible after registration.
|
16.10. |
Johannes Luther (Zürich), Feci mihi cantores et cantrices. Geistliche Deutungen von weiblichem Gesang im 13. Jahrhundert |
|
30.10. |
Clara Renedo (Barcelona), Tracing the Pathways of Latin Hagiography in Catalonia: The Barcelona Cathedral as a Case Study |
|
13.11. |
Gitta Windt (Göttingen), Eingehegter Eigensinn. Einsiedlerinnen im Hochmittelalter |
|
27.11. |
Sabine Miesgang (Wien), De monialibus nostris pænes canoniam ad Sanctam Magdalenam – Forschungen zu Stift Klosterneuburg als Doppelkloster |
|
08.01. |
Christian Schmidt (Leipzig), Klostergründung mit Reliquienraub. Das Braunschweiger Aegidienkloster und die Bertold Meyer zugeschriebene Auctor-Chronik (um 1460/65) |
|
22.01. |
Vera Henkelmann (Erfurt), Von Wundern und Realien – Leuchter und ihr Licht im Dialogus Miraculorum des Caesarius von Heisterbach |
|
05.02. |
Jan Lemmer (Köln), Lieber Electus als Consecratus? Die Erzkanzler und ihre Bischofserhebungen im 12. Jahrhundert (1106–1165) |