03.11.2025
Tagung zu Friedrich Schorlemmer in Bad Alexandersbad
Annabell Hellwig, Jolinde Uhlmann, Tom Aulhorn und Luise Winkler mit Gregor Gysi
Vom 31. Oktober bis 2. November 2025 fand in der Evangelischen Bildungsstätte Bad Alexandersbad die Tagung Friedrich Schorlemmer: fromm, streitbar und zugewandt. Gedenken an einen aktuellen Mahner für den Frieden statt. Im Zentrum standen Rückblicke auf das Wirken des Theologen und Bürgerrechtlers Friedrich Schorlemmer sowie aktuelle Fragen nach der Verantwortung kirchlicher Stimmen in gesellschaftlichen Friedensdiskursen.
Im Rahmen der Veranstaltung hielt Annabell Hellwig, Promovierende am Institut für Evangelische Theologie der TU Dresden im Fachbereich Kirchengeschichte, einen Vortrag mit dem Titel „Rückblick und Ausblick kirchlicher Diskurse: Von ‚Frieden ’83‘ zur Dankesrede Friedrich Schorlemmers 1993“. Darin beleuchtete sie die Entwicklung kirchlicher Friedensdiskurse zwischen DDR-Opposition und gesellschaftlichem Umbruch und verband historische Analyse mit gegenwärtigen Perspektiven. Auch Studierende des Instituts aus Dresden nahmen an der Tagung teil und beteiligten sich an den Gesprächen.
Die Tagung bot vielfältige Impulse zu Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung – Themen, die auch in Forschung und Lehre am Institut für Evangelische Theologie fortgeführt werden.
Annabell Hellwig, Jolinde Uhlmann, Tom Aulhorn und Luise Winkler mit Landesbischof i.R. Heinrich Bedford-Strohm