Termine
07.11.2025; Kolloquium
Kolloquium TechnikgeschichteVortrag TGüM: Das Christentum und die Metallfeder. Überlegungen zu einer Religionsgeschichte frühneuzeitlicher Automaten (1500–1800)
Details
Redner
Michael Leemann (Uni Frankfurt)
Zeit
12:00
-
13:00
Uhr
Ort
Online über Zoom
11.11.2025; Kolloquium
Kolloquium DidaktikPodiumsdiskussion: Erinnerungs- und Geschichtskultur in Sachsen
Details
Redner
Gäste:
- Geschichtsverein (Caroline Förster)
- Stiftung Sächsische Gedenkstätten (Sven Riesel)
- Sächsischer Museumsbund (Friderike Koch-Heinrichs)
- Geschichtsverein (Caroline Förster)
- Stiftung Sächsische Gedenkstätten (Sven Riesel)
- Sächsischer Museumsbund (Friderike Koch-Heinrichs)
Zeit
16:40
-
18:10
Uhr
Ort
BZW/251/U
11.11.2025; Dialogveranstaltung
Dresden-Düsseldorfer Gespräche mit Prof. Dr. Jörg Ganzenmüller
Details
Redner
Prof. Dr. Dagmar Ellerbrock (Professur für Neuere und Neueste Geschichte, TU Dresden)
Prof. Dr. Heiner Fangerau (Professur für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, HHU Düsseldorf)
Prof. Dr. Jörg Ganzenmüller (Professur Europäischer Diktaturenvergleich, Universität Jena)
Prof. Dr. Heiner Fangerau (Professur für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, HHU Düsseldorf)
Prof. Dr. Jörg Ganzenmüller (Professur Europäischer Diktaturenvergleich, Universität Jena)
Zeit
19:00
-
20:30
Uhr
Ort
SLUB Dresden, Klemperer-Saal
Adresse
Zellescher Weg 18
01069 Dresden
01069 Dresden
12.11.2025; Kolloquium
Kolloquium LandesgeschichteVortrag: Domestic network and foreign ties: Karol Stanisław Radziwiłł and his patronage in the reign of Augustus II, 1700–1719 (Dissertationsprojekt)
Details
Redner
Jan Siwón (Universität Warschau)
Zeit
16:40
-
18:10
Uhr
Ort
BZW/A152/U
13.11.2025; Kolloquium
Kolloquium Frühe NeuzeitVortrag: Zum Projekt einer neuen „Einführung in die Frühe Neuzeit“
Details
Redner
Hannes Ziegler (Dresden)
Zeit
18:30
-
20:00
Uhr
Ort
BZW/153/U
17.11.2025; Kolloquium
Kolloquium DidaktikVortrag: Internationale Schulbücher als Forschungsgegenstand einer globalen Disziplin
Details
Redner
Dr. Helene Bergmann, Georg-Eckert-Institut für Internationale Schulbuchforschung Braunschweig
Zeit
16:40
-
18:10
Uhr
Ort
BZW/251/U
21.11.2025; Kolloquium
Kolloquium TechnikgeschichteVortrag TGüM: Verpixelte Konturen. Digitale Spiele als Technologie und Kulturtechnik und die Lücken ihrer technikkulturellen Geschichte
Details
Redner
Nico Nolden (Uni Hamburg)
Zeit
12:00
-
13:00
Uhr
Ort
Online über Zoom