Zur Hauptnavigation springen
Zur Unternavigation springen
Zur Suche springen
Zum Inhalt springen
Suche
Suche beschränken auf
diese Professur
Erklärung zur Barrierefreiheit
Barriere melden
Leichte Sprache
Gebärdensprache
WebCMS
Interner Bereich
OPAL
Studierenden-Portal
FIS
English
Deutsch
TU Dresden
Institut für Geschichte
Suche
Barrierefreiheit
Intern
DE
Juniorprofessur für Didaktik der Geschichte
Die Professur
Studium
Forschung
Kooperation
Zum Hauptmenü
Hauptmenü
Die Professur
Studium
Forschung
Kooperation
Die Professur
Profil
Inhaberin
Team
Sekretariat
news
Breadcrumb-Menü
Juniorprofessur für Didaktik der Geschichte
Die Professur
Zeige Unternavigation
Profil
Inhaberin
Team
Sekretariat
news
News
Newsübersicht abonnieren
Zeitraum festlegen
Jahr auswählen
alle Jahre
2025
2024
2023
2022
2020
2018
Monat auswählen
alle Monate
© Wallstein
31.07.2023
NEUERSCHEINUNG: Stephanie Zloch, Das Wissen der Einwanderungsgesellschaft
Weiterlesen
NEUERSCHEINUNG: Stephanie Zloch, Das Wissen der Einwanderungsgesellschaft
© © stux @ pixabay
31.07.2023
REMINDER: Wichtige Änderungen Lehre Geschichtsdidaktik
Weiterlesen
REMINDER: Wichtige Änderungen Lehre Geschichtsdidaktik
© Jana Hartmann
02.07.2023
30.06.2023 - Die Professur bei der "Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften"
Weiterlesen
30.06.2023 - Die Professur bei der "Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften"
© Unsplash @ pixabay
12.06.2023
Die Professur reagiert auf das Spiel "Gezeichnet - Unsere Flucht 1945"
Weiterlesen
Die Professur reagiert auf das Spiel "Gezeichnet - Unsere Flucht 1945"
03.09.2022
Erinnerungskultur digital. Impulse, Herausforderungen, Strategien
Weiterlesen
Erinnerungskultur digital. Impulse, Herausforderungen, Strategien
© Unsplash @ pixabay
11.05.2022
Bericht zur Podiumsdiskussion "Geschichte auf dem Brett. Kulturelle Dimensionen im modernen analogen Spiel" (29.04.2022)
Weiterlesen
Bericht zur Podiumsdiskussion "Geschichte auf dem Brett. Kulturelle Dimensionen im modernen analogen Spiel" (29.04.2022)
© Stadtmuseum Dresden
23.04.2022
29.04.2022 - Podiumsdiskussion: Geschichte auf dem Brett. Kulturelle Dimension im modernen analogen Spiel
Weiterlesen
29.04.2022 - Podiumsdiskussion: Geschichte auf dem Brett. Kulturelle Dimension im modernen analogen Spiel
© Stadtmuseum Dresden
15.01.2022
Die Professur auf der Sonderausstellung "Let's play" (Stadtmuseum Dresden)
Weiterlesen
Die Professur auf der Sonderausstellung "Let's play" (Stadtmuseum Dresden)
© De Gruyter, Oldenbourg
24.08.2020
Neuerscheinungen: Michael Schäfers "Sammlung der Geister" und der Sammelband "Begegnungen mit der Wirklichkeit
Weiterlesen
Neuerscheinungen: Michael Schäfers "Sammlung der Geister" und der Sammelband "Begegnungen mit der Wirklichkeit
zurück
1
2
Seite 3, aktuell ausgewählt
3
4
weiter
Springe zum Seitenanfang