Zur Hauptnavigation springen
Zur Unternavigation springen
Zur Suche springen
Zum Inhalt springen
Suche
Suche beschränken auf
diese Professur
Erklärung zur Barrierefreiheit
Barriere melden
Leichte Sprache
Gebärdensprache
WebCMS
Interner Bereich
OPAL
Studierenden-Portal
FIS
English
Deutsch
TU Dresden
Institut für Geschichte
Suche
Barrierefreiheit
Intern
DE
Professur für Neuere und Neueste Geschichte und Didaktik der Geschichte
Die Professur
Studium
Forschung
Kooperation
Zum Hauptmenü
Hauptmenü
Die Professur
Studium
Forschung
Kooperation
Die Professur
Profil
Inhaberin/Vertretung
Team
Sekretariat
news
Breadcrumb-Menü
Professur für Neuere und Neueste Geschichte und Didaktik der Geschichte
Die Professur
Zeige Unternavigation
Profil
Inhaberin/Vertretung
Team
Sekretariat
news
News
Newsübersicht abonnieren
Zeitraum festlegen
Jahr auswählen
alle Jahre
2025
2024
2023
2022
2020
2018
Monat auswählen
alle Monate
© Mathias Herrmann
11.02.2025
Herzlichen Glückwunsch zur hervorragenden Verteidigung der Doktorarbeit
Weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch zur hervorragenden Verteidigung der Doktorarbeit
© Martin Reimer
11.02.2025
Die zweibändige Dissertation von Dr. Mathias Herrmann ist erschienen.
Weiterlesen
Die zweibändige Dissertation von Dr. Mathias Herrmann ist erschienen.
01.10.2024
Neue Professurvertretung Dr. Corinna Link
Weiterlesen
Neue Professurvertretung Dr. Corinna Link
24.09.2024
Unterstützung von Schülerinnen und Schülern beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
Weiterlesen
Unterstützung von Schülerinnen und Schülern beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
© Mathias Herrmann
16.04.2024
Update Lehr-Lernraum Geschichtsdidaktik
Weiterlesen
Update Lehr-Lernraum Geschichtsdidaktik
© Mathias Herrmann
25.03.2024
Lernspiel zu Frauen in der Antike im SoSe 2024. Praxis-Übung in Kooperation mit der TU Chemnitz und der LMU München
Weiterlesen
Lernspiel zu Frauen in der Antike im SoSe 2024. Praxis-Übung in Kooperation mit der TU Chemnitz und der LMU München
© studium generale
17.01.2024
23.01.24: Online-Podiumsdiskussion („Postkoloniale Perspektiven im Schulunterricht“).
Weiterlesen
23.01.24: Online-Podiumsdiskussion („Postkoloniale Perspektiven im Schulunterricht“).
© studium generale
21.12.2023
SAVE THE DATE - Podiumsdiskussion am 09.01.2024 im Stadtmuseum
Weiterlesen
SAVE THE DATE - Podiumsdiskussion am 09.01.2024 im Stadtmuseum
© studium generale
07.11.2023
Ringvorlesung: studium dekoloniale? – Forschung, Bildung und Vermittlung in postkolonialer Perspektive
Weiterlesen
Ringvorlesung: studium dekoloniale? – Forschung, Bildung und Vermittlung in postkolonialer Perspektive
Seite 1, aktuell ausgewählt
1
2
3
weiter
Springe zum Seitenanfang