11.02.2025
Herzlichen Glückwunsch zur hervorragenden Verteidigung der Doktorarbeit

V.l.n.r Prof. Dr. Frank-Michael Kuhlemann, Dr. des. Martin Reimer, Prof Dr. Teixeira Kalkhoff
Mit Bravour verteidigte Martin Reimer am 10.02.2025 seine Doktorarbeit! Wir gratulieren herzlich zu dieser hervorragenden Leistung, die interdisziplinär und universitätsübergreifend – von Prof. Dr. Kuhlemann (Dresden) und Prof. Dr. Teixeira Kalkhoff (Heidelberg) – begutachtet wurde. Kommission und Hochschulöffentlichkeit waren beeindruckt von der akribischen Studie, dem breiten Quellenfundus und der bemerkenswert gelungenen Integration verschiedenster fachlicher Zugänge und Themenfelder, die diese bildungsgeschichtliche Arbeit in besonderer Weise auszeichnen. Die Lektüre des bald erscheinenden Bandes: „[…] sind wir im wahren sinne geistige vermittler zwischen den völkern […].“ Sächsische Neuphilologen als Grenzgänger und kulturelle Mittler zwischen Deutschland, Frankreich und England in der Zeit des deutschen Kaiserreichs (1871-1914) sei deshalb sowohl Fachhistorker:innen und Bildungswissenschaftler:innen, als auch historisch und interkulturell arbeitenden Fachdidaktiker:innen sehr empfohlen. In Dresden feiern wir Inhalt und Autor schon jetzt.
Nochmals herzlichen Glückwunsch!