Profil der Professur
Die Juniorprofessur verantwortet Forschung und Lehre in der Didaktik der Geschichte.
Spezifische Forschungsinteressen liegen im Bereich des historischen Erzählens, der Inklusion und Binnendifferenzierung sowie im Bereich des Geschichtslernens im internationalen Kontext – z.B. im bilingualen Unterricht oder in Hinblick auf interkulturelle Verflechtungsgeschichten. Weitere Schwerpunkte stellen Forschungen zu außerschulischen Lernorten (z.B. Museen), und wissenschaftssoziologischen Fragestellungen dar.
Der Lehrstuhl bietet einen der nachgefragtesten Lehramtsstudiengänge der Exzellenzuniversität an. In Grundlagenvorlesungen, thematisch vertiefenden Hauptseminaren und empirisch ausgerichteten Forschungskolloquien erschließen sich künftige Gymnasial-, Oberschul- und BBS-Lehrkräfte wesentliche Fragen zur schulischen und außer(hoch)schulischen Beschäftigung mit Geschichte. Die Organisation der schulpraktischen Übungen und Praktika ist eine zweite wesentliche Aufgabe der Professur, die sie in Zusammenarbeit mit dem ZLSB verantwortet.