Kooperationen der Professur
Die Didaktik der Geschichte arbeitet hochschulübergreifend, interdisziplinär und phasenübergreifend mit entscheidenden Institutionen der Lehrerbildung zusammen (z.B. Landesamt für Schule und Bildung, Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung).
Zudem unterhält die Professur zahlreiche regionale wie internationale Kooperationen mit geschichtskulturellen Institutionen, von denen hier nur ein paar aufgelistet werden sollen:
- Stadtmuseum Dresden
- Militärhistorisches Museum Dresden
- Schulmuseum Dresden e.V.
- Schlösserland Sachsen
- Stiftung Sächsische Gedenkstätten
- Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
- Auschwitz Foundation
- Karl-May-Museum Dresden
- Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)

Überschrift der Haupttextbox
Der Anker aus der Intro-Box führt zu diesem Text. Konzeptionell sollte hier die ausführliche Version des Kurztextes aus der Introbox stehen. Diese Box hat keine vorgeschriebene Zeichenbegrenzung und kann formatiert werden.
Bitte beachten Sie, dass dieser Text nicht zu lang sein sollte, damit die Nutzerinnen und Nutzer nicht allzu weit scrollen müssen. Inhaltlich können Sie hier Schwerpunkte setzen: Welche Unterthemen dieses Menüpunkt sollen besonders im Fokus stehen?
Mehr zum Thema: Link zu einem weiterführenden Menüpunkt