Skip to main navigation
Skip to main navigation
Skip to search
Skip to content
Information for
Prospective students
Students
Cooperation partners
Job seekers
Employees
Media
En
English
Deutsch
Search
Back
Search
Limit search to
this chair
Login for editors
Chair of History of Saxony
Breadcrumb Menu
Home
The Chair
News
News
Subscribe Newsboard
Set period
Select year
All years
2025
2024
2023
2022
2021
2020
Select month
All months
© Deutsche Fotothek (Bidok))
Mar 15, 2022
Lehrveranstaltungen des Lehrstuhls für Sächsische Landesgeschichte im Sommersemester 2022
Read more
Lehrveranstaltungen des Lehrstuhls für Sächsische Landesgeschichte im Sommersemester 2022
© Gemeinfrei. pixabay.com
Mar 09, 2022
Honorarkräfte (m/w/d) für Transkriptionsprojekt in der Kartensammlung der SLUB gesucht - auch Studierende mit guten paläografischen Kenntnissen sind gefragt!
Read more
Honorarkräfte (m/w/d) für Transkriptionsprojekt in der Kartensammlung der SLUB gesucht - auch Studierende mit guten paläografischen Kenntnissen sind gefragt!
© ISGV
Feb 22, 2022
Ankündigung im Dresdner Universitätsjournal: Mit Victor Klemperer im Kino. Neue Filmreihe wird am 06. April 2022 fortgesetzt
Read more
Ankündigung im Dresdner Universitätsjournal: Mit Victor Klemperer im Kino. Neue Filmreihe wird am 06. April 2022 fortgesetzt
© Jan Thorbecke Verlag
Feb 18, 2022
"Von Reversen, Bestallungen und Impresen. Quellensammlung zur Geschichte der sächsischen Landtage erschienen" – Eine Rezension von Prof. Dr. Andreas Rutz
Read more
"Von Reversen, Bestallungen und Impresen. Quellensammlung zur Geschichte der sächsischen Landtage erschienen" – Eine Rezension von Prof. Dr. Andreas Rutz
Feb 15, 2022
Sophie Döring M.A. und Jonas Klöber B.A. wechseln in das DIKUSA-Teilprojekt am ISGV
Read more
Sophie Döring M.A. und Jonas Klöber B.A. wechseln in das DIKUSA-Teilprojekt am ISGV
© Mateusz War. - CC BY-SA 3.0
Feb 11, 2022
Neue Partneruniversität Stettin ab 2022/23 im ERASMUS-Programm des Instituts für Geschichte
Read more
Neue Partneruniversität Stettin ab 2022/23 im ERASMUS-Programm des Instituts für Geschichte
© Michael Imhof Verlag
Feb 10, 2022
"Frauen und Männer zwischen Bibel und Biologismus" – Neuer Beitrag von Prof. Dr. Andreas Rutz erschienen
Read more
"Frauen und Männer zwischen Bibel und Biologismus" – Neuer Beitrag von Prof. Dr. Andreas Rutz erschienen
© Franz Steiner Verlag
Feb 07, 2022
"Zwischen Globalisierungsdiskursen und neuer Heimatrhetorik" – Neuer Beitrag von Prof. Dr. Andreas Rutz im Jahrbuch für Regionalgeschichte (2021) erschienen
Read more
"Zwischen Globalisierungsdiskursen und neuer Heimatrhetorik" – Neuer Beitrag von Prof. Dr. Andreas Rutz im Jahrbuch für Regionalgeschichte (2021) erschienen
© PantherMedia
Feb 06, 2022
ERASMUS-Infoabend für Studierende der Geschichtswissenschaft am 09. Februar 2022
Read more
ERASMUS-Infoabend für Studierende der Geschichtswissenschaft am 09. Februar 2022
previous
1
7
8
9
10
11
Currently on page 12
12
13
14
15
16
17
22
next