
Herzlich willkommen!
Am Lehrstuhl für Völkerrecht, Recht der EU und Internationale Beziehungen forschen und lehren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter der Leitung von Professorin Dr. Dr. Sabine von Schorlemer zu aktuellen Themen des Völkerrechts und des Rechts der Vereinten Nationen.
Im April 2009 wurde der UNESCO-Lehrstuhl für Internationale Beziehungen eingerichtet, der an die Professur angegliedert ist. Er ist der weltweit erste Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und einer von 11 UNESCO-Lehrstühlen in Deutschland. Zu den Aufgaben des UNESCO-Lehrstuhls gehört die Forschung und Lehre zu UNESCO relevanten Themen die regelmäßige Organisation von Vorträgen und Veranstaltungen sowie die Vernetzung mit anderen Mitgliedern des Netzwerks aus über 700 UNESCO-Lehrstühlen weltweit.
Durch den Lehrstuhl werden außerdem laufend Seminare, Vorlesungen und Tutorien für Studierende des Bachelorstudienganges Law in Context sowie des Bachelor- und Masterstudienganges Internationale Beziehungen angeboten.
Einen Einblick in die Arbeit des UNESCO-Lehrstuhls gibt der Radiobeitrag Vom Umgang mit geschützten Kulturgütern des Deutschlandradio Kultur.