GENERIS-Preis 2015
Die Vorträge und die Verleihung des GENERIS-Preises für die beste Abschlussarbeit des Jahrgangs 2015 fanden am 28. Januar 2016, im TUSCULUM, statt. Nominiert waren die Arbeiten von Lisa Kundler (B.A.) 'Moderne Sklaverei in Deutschland am Beispiel der Haushalts- und Pflegebranche', Cindy Kunath (Dipl.-Soz.) 'Parkour – Protest oder Affirmation? Eine urbane Praktik zwischen Macht und Raum' und Georg-Christoph Haas (Dipl.-Soz.) 'Estimatingthemeasurementerror in surveydata, whichoccursbyaskingthe administrative datalinkagequestion'. Den GENERIS-Preis 2015 erhielt Lisa Kundler.

Begrüßung durch Institutsdirektorin Prof. Antonia Kupfer

v.l.n.r.: Tino Schlinzig (GENERIS-Vorsitzender) und Preisträgerin Lisa Kundler

Vortrag Nominierte Cindy Kunath

Vortrag Nominierter Georg-Christoph Haas

v.l.n.r. Preisträgerin Lisa Kundler, Georg-Christoph Haas, Cindy Kunath