10.09.2018
Zwischen Blockade und Eruption - Diskussionsrunde mit Dr. Franziska Kunz, Frank Richter und Prof. Dr. Joachim Fischer
Nicht erst seit dem Wahlerfolg der AfD stecke die politische Kultur der Bundesrepublik Deutschland in einer tiefen Krise. Das konstatierten die Veranstalter des Lingner-Podiums vom Förderverein Lingnerschloss. »Einerseits mehren sich die Signale von Politikverdrossenheit und Fremdenfeindlichkeit in der Bevölkerung (man betrachte den Sachsen- Monitor 2017), andererseits profiliert sich Dresden neuerdings mit lebhaften Diskussionen zur Zeitgeschichte.« Das Podium am 19. September 2018 erörtert nun Vorgeschichte, aktuelle Symptome und mögliche Deutungen einer öffentlichen politischen Debatte zwischen Blockade und Eruption. Das berührt Fragen der Schulbildung und der Medien ebenso wie unsere alltägliche Politikerfahrung. Gesprächspartner und Experten auf dem Podium sind:
Frank Richter, ehemals Sächsische Landeszentrale für politische Bildung
Dr. Franziska Kunz, TU Dresden, Institut für Politikwissenschaft
Prof. Joachim Fischer, TU Dresden, Institut für Soziologie.
Es moderiert der Publizist Hans-Peter Lühr.
Lingner-Podium »Politische Kultur in Sachsen«, Mittwoch, 19. September 2018, 19 Uhr, Kino im Lingnerschloss, Eintritt (zugunsten der Sanierung des Lingnerschlosses): 10 bzw. 8 Euro