Inhaber
© Joachim Fischer
Herr Hon.-Prof. Dr. Joachim Fischer
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
ABS, Haus 116 "Blaues Haus", Raum 202 August-Bebel-Straße 30
01219 Dresden
Sprechzeiten:
auf Anfrage per Email
Vita
| Geb. 1951 | in Hannover |
| 1972-1978 | Studium der Fächer Germanistik, Soziologie, Philosophie, Politikwissenschaft an den Universitäten Hannover, Gießen, Tübingen, Göttingen |
| 1978 | Erstes Staatsexamen an der Universität Göttingen: "Die Funktion des Dritten in Robert Musils ‚Der Mann ohne Eigenschaften" |
| 1980/81 | Lehrer am Max-Planck-Gymnasium Göttingen |
| 1982-1984 | Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes |
| 1988-1995 | Dozent für europapolitische Bildungsarbeit in Niedersachsen |
| 1997 | Promotion am Institut für Soziologie, Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Göttingen: "Philosophische Anthropologie. Zur Bildungsgeschichte eines Denkansatzes" |
| 1999 | Mitgründer der Helmuth-Plessner-Gesellschaft in Göttingen, von 1999-2005 deren Generalsekretär |
| 1999-2008 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie, Lehrstuhl für Soziologische Theorie, Theoriegeschichte und Kultursoziologie in der Philosophischen Fakultät der TU Dresden |
| WiSe 2008/09 und SoSe 2009 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bamberg, Institut für Philosophie |
| 2010 | Habilitation an der Philosophischen Fakultät der TU Dresden: Habilitationsschrift: "Der Andere und der Dritte. Zur Grundlegung der Sozialtheorie" |
| WiSe 2009/10 | Vertretung der Professur für Soziologische Theorie an der Universität Erlangen-Nürnberg |
| SoSe 2010 | Visiting Fellow am DFG-Graduiertenkolleg 1288 "Freunde, Gönner und Getreue" an der Universität Freiburg |
| Seit 2010 | Privatdozent an der TU Dresden |
| SoSe 2011 und WiSe 2011/12 |
Vertretung der Professur für Allgemeine Soziologie / Soziologische Theorie an der Universität Halle-Wittenberg |
| Seit Juli 2011 | Präsident der Helmuth Plessner Gesellschaft |
| SoSe 2012 | Vertretung der Professur für Vergleichende Kultursoziologie an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder |
| Seit SoSe 2012 | Honorarprofessor für Soziologie an der TU Dresden (Prof. Dr. phil. habil.) |
| SoSe 2012/13 und WiSe 2014/15 |
Gastprofessor im Masterstudium "Soziale und Politische Theorie", Universität Innsbruck. |
| 2013 | Gastprofessuren an der Universität Basel |
| 2015 | Gastprofessur an der Universität Graz |
| WiSe 2015/16 und WiSe 2016/17 | Gastprofessur an der Universität Innsbruck |