• Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Unternavigation springen
  • Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Leichte Sprache
  • Gebärden­sprache
  • ​
  • WebCMS
  • Interner Bereich
  • OPAL
  • Studierenden-Portal
  • FIS
  • English
  • Deutsch
TU Dresden
Bereich Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Suche
  • Barrierefreiheit
  • Intern
  • DE
Schaufler Lab Logo
  • Einführung
  • Schaufler Kolleg@TU Dresden
  • Schaufler Residency@­TU Dresden
  • Experimente
  • Publikatio­nen & Presse
Zum Hauptmenü
  • Hauptmenü
    • Einführung
    • Schaufler Kolleg@TU Dresden
    • Schaufler Residency@­TU Dresden
    • Experimente
    • Publikationen & Presse
  • Einführung
    • News
    • Kontakt
    • Daten <> Welten | 2024-2027
    • Künstliche Intelligenz | 2020-2024
  • termine
  • Lecture-Reihe von Sandra Mooshammer zu "Automated Journalism" für Journalist:innen
Breadcrumb-Menü
  • Schaufler Lab@TU Dresden
  • Einführung
    • News
    • Kontakt
    • Daten <> Welten | 2024-2027
    • Künstliche Intelligenz | 2020-2024
  • News alt
  • termine
  • Lecture-Reihe von Sandra Mooshammer zu "Automated Journalism" für Journalist:innen

12.10.2023; Vortrag

Lecture-Reihe von Sandra Mooshammer zu "Automated Journalism" für Journalist:innen

Barkhausen-Institut; Schaufler Lab@TU Dresden
Webseite des Termins
Zeit 18:00 - 19:30 Uhr
Dieser Termin wiederholt sich Jährlich am 01.01. bis 14.12.2023 und zusätzlich am 12.10.2023; 09.11.2023; 14.12.2023 außer am 22.09.2023; 23.09.2023; 24.09.2023; 25.09.2023; 26.09.2023; 27.09.2023; 28.09.2023; 29.09.2023; 30.09.2023; 01.10.2023; 05.10.2023
Ort COSMO – Wissenschaftsforum im Kulturpalast Dresden
Adresse
Schloßstraße 2, 01067 Dresden (im Kulturpalast Dresden)

Am Rahmenprogramm der Ausstellung "KI erklärt", bei dem das Schaufler Lab@TU Dresden Partner des Barkhausen-Instituts ist, sind unsere Kollegiat:innen maßgeblich beteiligt:

Sandra Mooshammer, die im Fach Kommunikationswissenschaften zum Thema "Automated Journalism" promoviert, wird eine nichtöffentliche Vortragsreihe halten, die sich an Journalist:innen richtet und sich mit den Levels von Automatisierung im Journalismus befasst. Am 21. September, 12. Oktober, 9. November und 14. Dezember hält Sandra Mooshammer Vorträge für Journalist:innen bzw. die allgemeine Öffentlichkeit mit dem Titel:

Es gibt (fast) keine Roboter im Journalismus - Formen und Levels von Automated Journalism bzw. Warum Roboter keine Journalisten sind
Schreibende Software kennt man im Journalismus nicht erst seit ChatGPT: Medien experimentieren bereits seit Jahren mit „Automated Journalism“ oder zeigen Bilder von tippenden Robotern, wenn sie über das Thema berichten. Mit solchen tippenden Robotern hat die Realität aber wenig gemein. In diesem Vortrag erfahren Sie, welche Inhalte tatsächlich automatisiert werden, welche Levels von Automatisierung es dabei gibt und was die Zukunft bringen könnte. Garantiert (fast) ohne Roboter.

  • Termin übernehmen
  • Terminserie übernehmen
Nächste Termine
  • 09.11.2023
  • 14.12.2023
  • Zum Beginn der Wiederholungen
Springe zum Seitenanfang

Oft gesucht

© Happy Little Accidents

Kontakt

Get in touch

Unsere Dienste

  • Kollegiat:innen
  • Mediathek
  • Künstler:innen
  • Kooperationspartner:innen

Unsere Dienste

Logo: Technische Universität Dresden
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Transparenzgesetz
  • Barrierefreiheit
Modernes Wappen des Freistaates Sachsen Die TU Dresden wird auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts aus Steuermitteln mitfinanziert.