Team und Kollegiat:innen | 2024-2027 | Phase 2
Im Schaufler Kolleg@TU Dresden forschen Promovierende der Geistes- und Sozialwissenschaften zum Leitthema der jeweiligen Phase. In der zweiten Phase (2024-2027) steht das Leitthema Daten↔Welten im Mittelpunkt.
Sprecher:innen Kolleg
© SchauflerLab
Professur für Literatur Nordamerikas mit dem SP Future Studies
NameJun.-Prof. Dr. Moritz Ingwersen
Sprecher Schaufler Lab | Sprecher Schaufler Kolleg
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
© SchauflerLab
Inhaberin der Professur für Digital Cultures
NameProf. Dr. Orit Halpern
Co-Sprecherin Schaufler Kolleg
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Promotionsprogramm
© TUD
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc)
NamePhD Özgün Eylül İşcen
Entwicklung Kolleg-Ausbildungsprogramm
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Im Schaufler Kolleg@TU Dresden sind die Kollegiat:innen aktiv an der Gestaltung der thematischen Schwerpunkte des Labs beteiligt und spielen eine zentrale Rolle bei der Vermittlung der Themen in die Universität und in die Gesellschaft. Alle Kollegiat:innen werden bei ihrer Dissertation von zwei Betreuenden aus unterschiedlichen Disziplinen unterstützt. Die Graduiertenausbildung umfasst interdisziplinäre Forschungsseminare, die aktuelle Ansätze in Bereichen wie den Science & Technology Studies (STS) und Critical Data Studies aufgreifen, orts- und praxisbezogene Auseinandersetzungen mit Datenwelten in innovativen Research Studios und Field Schools sowie ein allgemeines Qualifizierungstraining, das die Nachwuchswissenschaftler:innen bei der erfolgreichen Bewältigung ihrer speziell auf die nächsten Karriereschritte zugeschnittenen Promotionsphase unterstützt. Darüber hinaus bieten wir ein Mentoring-Programm an, das die Kollegiat:innen mit Wissenschaftler:innen aus den MINT-Fächern der TU Dresden zusammenbringen soll.
In der zweiten Projektphase Data ↔ Worlds untersuchen Promovierende aus verschiedenen Bereichen wie Politik, Stadt- und Umweltplanung, Recht, Theologie, Literatur, Kunstgeschichte und Design die materiellen und sozialen Infrastrukturen sowie die gesellschaftlichen und planetarischen Auswirkungen der zunehmenden Präsenz datengesteuerter Technologien. In der Rubrik Experimente finden Sie weitere Informationen zu den verschiedenen Forschungsaktivitäten, die die Teilnehmer:innen des Kollegs bisher durchgeführt haben.
Promotionsvorhaben
© TUD
Kollegiatin
NameMarie Briese
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Z21, Raum 302 Zellescher Weg 21
01217 Dresden
Büros: 3. Obergeschoss, Konferenzraum: Erdgeschoss
Postadresse:
Technische Universität Dresden Schaufler Lab@TU Dresden
01062 Dresden
Doktorarbeit-Arbeitstitel: Datenwelt-Synthesen des Unvereinbaren? Stile, Inhalte, Dynamiken und Motive von Kooperationen zwischen rechtspopulistischen und christlichen Akteur:innen auf Instagram.
Fachgebiet: Evangelische Theologie
Betreuende: Prof. Dr. Birte Platow, Prof. Dr. Simon Meier-Vieracker
© TUD
Kollegiat
NameNiklas Egberts
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Z21, Raum 302B Zellescher Weg 21
01217 Dresden
Büros: 3. Obergeschoss, Konferenzraum: Erdgeschoss
Postadresse:
Technische Universität Dresden Schaufler Lab@TU Dresden
01062 Dresden
Doktorarbeit-Arbeitstitel: The Sociotechnical Imaginaries of Artificial General Intelligence
Fachgebiet: Cultural Studies
Betreuende: Prof. Dr. Orit Halpern, Dr. Andrea Augsten
© TUD
Kollegiat
NameAndrew Erickson
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Z21, Raum 302 Zellescher Weg 21
01217 Dresden
Büros: 3. Obergeschoss, Konferenzraum: Erdgeschoss
Postadresse:
Technische Universität Dresden Schaufler Lab@TU Dresden
01062 Dresden
Doktorarbeit-Arbeitstitel:
Alternative Worlds: Postapocalyptic Afrofuturism as a Dataset for Critical Analysis
Fachgebiet: Amerikanistik/Literaturwissenschaft
Betreuende: Jun.-Prof. Dr. Moritz Ingwersen, Prof. Dr. Nicole Waller
© TUD
Kollegiatin
NameJohanna Charlotte Grosche
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Z21, Raum 302 Zellescher Weg 21
01217 Dresden
Büros: 3. Obergeschoss, Konferenzraum: Erdgeschoss
Postadresse:
Technische Universität Dresden Schaufler Lab@TU Dresden
01062 Dresden
Doktorarbeit-Arbeitstitel:
Pixels and Pavements: How Urban Digital Twins Shape Sustainability, Governance, and the Future of Cities
Fachgebiet: Kommunikationswissenschaft
Betreuende: Prof. Dr. Lutz Hagen, Prof. Dr. Orit Halpern
© TUD
Kollegiatin
NameJasmin Höning
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Z21, Raum 302 Zellescher Weg 21
01217 Dresden
Büros: 3. Obergeschoss, Konferenzraum: Erdgeschoss
Postadresse:
Technische Universität Dresden Schaufler Lab@TU Dresden
01062 Dresden
Doktorarbeit-Arbeitstitel:
Menschenbildnisse in der KI-Kunst
Fachgebiet: Kunstgeschichte
Betreuende: Prof. Dr. Kerstin Schankweiler, Prof. Dr. Carsten Junker
© TUD
Kollegiatin
NameAlexandra Lorch
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Z21, Raum 302 Zellescher Weg 21
01217 Dresden
Büros: 3. Obergeschoss, Konferenzraum: Erdgeschoss
Postadresse:
Technische Universität Dresden Schaufler Lab@TU Dresden
01062 Dresden
Doktorarbeit-Arbeitstitel: Die Rolle der Rechtsordnung für die Wertschöpfung aus Daten – Wie lenkt der europäische Gesetzgeber Innovationen?
Fachgebiet: Rechtswissenschaften
Betreuende: JProf. Dr. Katharina Kaesling, LL.M., Prof. Dr. Lars Hornuf
© TUD
Kollegiatin
NameNelly Saibel
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Z21, Raum 302 Zellescher Weg 21
01217 Dresden
Büros: 3. Obergeschoss, Konferenzraum: Erdgeschoss
Postadresse:
Technische Universität Dresden Schaufler Lab@TU Dresden
01062 Dresden
Doktorarbeit-Arbeitstitel: Politische Theorie der Blockchain
Fachgebiet: Politikwissenschaft
Betreuende: Prof. Dr. iur. Sabine Müller Mall, Prof. Dr. Orit Halpern