23.10.2025; Dialogveranstaltung
"Im Gespräch bleiben: Wie Kollaborationen zwischen Kunst und Wissenschaft eine gemeinsame Plattform schaffen"
Prof. Catherina G. Becker (TUD/CRTD)
Kirsten Vincenz (Kustodie, TUD)
Carolyn Kirschner (Künstlerin, S+T+ARTS Ec(h)o Residency an der TUD)
Moderation:
Dr. Lucas von Ramin (Bereich GSW, TUD)
Die begleitende Präsentation zu Mario Pfeifers Schaufler Residency@TU Dresden 2025 wird verschoben; der künstlerisch-wissenschaftliche Entwicklungsprozess ist noch nicht abgeschlossen. Als inhaltliche Brücke findet am Donnerstag, den 23.10.2025, um 19 Uhr in der Galerie der Kustodie im Görges-Bau der TUD das öffentliche Werkstattgespräch "Im Gespräch bleiben: Wie Kollaborationen zwischen Kunst und Wissenschaft eine gemeinsame Plattform schaffen" statt.
Redner:innen:
Ingo Smit (Vorstandsvorsitzender The Schaufler Foundation)
Prof. Catherina G. Becker (TUD/CRTD)
Kirsten Vincenz (Kustodie, TUD)
Carolyn Kirschner (Künstlerin, S+T+ARTS Ec(h)o Residency an der TUD)
Moderation:
Dr. Lucas von Ramin (Bereich GSW, TUD