28.08.2025
Ausschreibung der Schaufler Residency@TU Dresden 2026
Die Schaufler Residency@TU Dresden geht in die nächste Runde: Für das Jahr 2026 schreibt das Schaufler Lab@TU Dresden – ein gemeinsames Projekt der Technischen Universität Dresden und der THE SCHAUFLER FOUNDATION – erneut eine sechsmonatige Artist in Residence aus. Internationale Künstler:innen oder Kollektive aus den Bereichen Medienkunst, Konzeptkunst, Performance und verwandten Feldern sind eingeladen, sich mit innovativen Projekten zu bewerben.
Ziel ist es, künstlerische Perspektiven auf das Leitthema der zweiten Förderphase des Lab „Daten↔Welten. Soziotechnische und kulturelle Synthesen neuer Wirklichkeiten“ zu entwickeln und gemeinsam mit Forschenden der TUD neue Impulse an der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft zu setzen.
Das bietet die Residency:
|
Wer kann sich bewerben?
Gesucht werden engagierte internationale Künstler:innen oder Kollektive, die:
-
eine klare künstlerische Position vertreten,
-
Erfahrung in transdisziplinärer Arbeit mitbringen,
-
Interesse an wissenschaftlichen Kontexten und kollaborativer Forschung zeigen,
-
vor Ort (nach Absprache) arbeiten können und
-
sich auf Deutsch oder Englisch sehr gut verständigen.
Bewerbungsfrist: 2. November 2025
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in einer PDF-Datei (max. 10 MB) per E-Mail an kustodie@tu-dresden.de zu senden (Betreff: Schaufler Residency@TU Dresden_Nachname).
Die Bewerbung umfasst:
|
Alle Infos zum Bewerbungsverfahren sowie ein Q&A finden Sie auf der Website des Schaufler Lab@TU Dresden.
Kontakt für Rückfragen zur Bewerbung:
-
Kirsten Vincenz – Sprecherin des Schaufler Lab / Direktorin der Kustodie
-
Gwendolin Kremer – Kuratorin der Schaufler Residency / Wiss. Mitarbeiterin der Kustodie