Symposien und Konferenzen
Mit den gesellschaftlichen und kulturellen Auswirkungen des Einsatzes Neuer Technologien setzen sich unsere Künstler:innen und Kollegiat:innen einerseits im Rahmen ihrer Promotionen bzw. künstlerischen Forschungsprojekten auseinander, andererseits auch im Diskurs mit der Fachwelt und einer breiten Öffentlichkeit, in Form von Symposien und interdisziplinären Konferenzen.
2025
Performing Transformation.
Shifting Landscapes in Art, Science, and Technology
Konferenz an der TU Dresden | 29.–30. September 2025
mehr
Unpacking Generativity.
Epistemology, Politics, and Aesthetics of Generative AI Systems
Symposium an der TU Dresden | 7. Oktober 2025
mehr
Rückblick Projektphase 1:
2023
28.-30.09.2023: Abschlusstagung "Künstliche Intelligenz als Faktor und Folge gesellschaftlichen und kulturellen Wandels"
2022
29.09.2022: Symposium "Zukunftsmusik. What the future might sound like" zur Künstlerresidenz von Esmeralda Conde Ruiz
2021
1.-3.12.2021: Online-Tagung "KI als geistes- & sozialwissenschaftlicher Begriff"
15.07.2021: Open Studio Talk mit Anton Ginzburg zu seiner Künstlerresidenz im Lab
24.-25.6.2021: Symposium "Queere KI. Zum Coming-out smarter Maschinen"