Schulmodule in Kooperation mit CeTI - Center for Tactile Internet with Human-in-the-loop
Unser Partner, das Exzellenzcluster Centre for Tactile Internet with Human-in-the-Loop (CeTI), bietet derzeit sieben digitale Module für Schulklassen an, basierend auf dem sächsischen Lehrplan. Die Module wurden gemeinsam von Pädagog:innen und Wissenschaftler:innen, u. A. des Schaufler Kolleg@TU Dresden, entwickelt und richten sich an unterschiedliche Klassenstufen. In Live Sessions werden z. B. Fragestellungen und Probleme der Digitalisierung erarbeitet und diskutiert.
Die beiden Kollegiat:innen Susanne Rentsch und Philipp Preußger waren an der Konzeption und Entwicklung der untenstehenden Module maßgeblich beteiligt. Susanne Rentsch führt den Workshop zum Thema Bias regelmäßig im Rahmen von Tagungen, Workshops oder Ausstellungen selber durch.
Modul 2: Algorithmen programmieren? Ein Kinderspiel!
SchülerInnen nutzen jeden Tag Algorithmen, denn welcher Jugendliche greift heute nicht auf die sozialen Medien (YouTube, Instagram, TikTok, etc.) zurück? In diesem Workshop sollen die Lernenden nicht nur die Funktionen und die Merkmale von Algorithmen kennenlernen, sondern auch selbst einen Algorithmus programmieren. In Form eines Minispiels wenden die SchülerInnen ihr erworbenes Wissen an und können sich im Programmieren versuchen.
Lehrplanbezug:
- Gymnasium
- Mathematik, Klasse 8, WB1
- Informatik, Klasse 8, LB2
- Informatik, Klasse 9/10, LB4
- Oberschule
- Informatik, Klasse 7, WB1
Modul 4: Alles unfair?! So diskriminierend kann KI sein.
Künstliche Intelligenz kann heute schon fast alles, was wir Menschen auch können: Bilder malen, Auto fahren, Gespräche führen, uvm. aber tatsächlich ist sie auch in der Lage, Menschen auszugrenzen. In diesem Workshop erfahren die SchülerInnen was unter KI zu verstehen ist und wo sie eingesetzt werden kann. Im Anschluss daran soll problematisiert werden, wie KI andere Menschen benachteiligt und wie man gegen diese Diskriminierung vorgehen kann.
Lehrplanbezug:
- Gymnasium
- Informatik, Klasse 9/10, LB4
- Informatik, Grundkurs 11/12, LB5
- Ethik, Klasse 7, LB3
- Ethik, Klasse 10, LB1
- Oberschule
- Informatik, Klasse 8, LB2
- Berufliches Gymnasium
- Informatik, Klasse 12/13 LB3
- Informatik, Klasse 12/13, WB2
Modul 6: Taktiles Internet, 5G, Künstliche Intelligenz – Welche Möglichkeiten bietet die Digitalisierung?
Die Digitalisierung ist schon jetzt wichtiger Bestandteil unseres Alltags. Die Lernenden werden in diesem Workshop darauf aufmerksam gemacht, wo sie bereits mit Digitalisierung in Berührung kommen und was sich eigentlich genau hinter diesen Technologien versteckt. Was haben alle gemeinsam und worin unterscheiden sie sich?
Lehrplanbezug:
- Gymnasium
- Informatik, Klasse 8, WB3
- Informatik, Klasse 9/10, LB1 und WB4
- Informatik, Grundkurs 11/12, LB1
- Ethik, Klasse 10, LB1
Diese und alle weiteren Module können Schulen über das CeTI buchen, weitere Informationen finden Sie hier. |